Zutaten:
- Für den Teig:
- 150 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 120 g Zucker
- 3 Eier
- 100 ml Öl
- 250 ml Eierlikör
- Für die Füllung:
- 250 g Frischkäse
- 350 ml Milch
- 1 P. Puddingpulver, Vanille
- 2 EL Zucker
- 50 ml Eierlikör
- 1 P. Tortenguss, klar
- Für die Dekoration:
- Kokoslocken
- etwa 10 St. Raffaello-Konfekt
Zuerst wird der Teig für den Raffaello-Kuchen zubereitet
- Mischen Sie zuerst das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver in einer Schüssel.
- In einer weiteren Schüssel rühren Sie die Eier mit dem Zucker schaumig. Nach und nach werden jetzt die Eier und das Öl untergerührt.
- Sieben Sie jetzt die Mehlmischung in die Rührschüssel und rühren sie gemeinsam mit dem Eierlikör gründlich unter.
- In eine gefettete Kastenform wird der Teig nun im Backofen bei 180 °C etwa 40-50 Minuten gebacken. Da die Backzeit je nach Ofen variieren kann, sollten Sie unbedingt eine Stäbchenprobe machen.
- Ist der Kuchen fertig, wird er kurz abkühlen gelassen, dann aus der Form gelöst. Der Kuchen muss nun vollständig erkalten. Danach wird er zweimal der Länge nach durchgeschnitten, sodass Sie drei Tortenböden erhalten.
Am langen Oster-Wochende ist sicherlich Zeit für eine nette Kaffee-Runde mit Freunden. Wenn Sie …
Die Creme macht diesen Kuchen doppelt lecker
- Für die Füllung kochen Sie den Vanillepudding mit dem Zucker und der Milch, wie es auf der Packung beschrieben ist. Dach sollte der Pudding unter Rühren erkalten.
- Den kalten Pudding verrühren Sie jetzt mit dem Frischkäse und dem Eierlikör.
- Nun wird der Tortenguss nach Packungsbeschreibung, allerdings mit 50 ml weniger Flüssigkeit zubereitet. Der fertige Guss wird dann ebenfalls in die Puddingcreme gerührt.
- Ein Teil der Frischkäsecreme wird nun auf den ersten Tortenboden gestrichen. Dann wird der zweite Boden aufgelegt und ebenfalls mit Creme bestrichen. Oben drauf kommt der dritte Tortenboden.
- Den zusammengesetzten Kuchen bestreichen Sie nun rundherum mit der restlichen Creme und bestreuen ihn von allen Seiten mit Kokosflocken.
- Jetzt kommt das Raffaello-Konfekt zum Einsatz. Halbieren Sie die Raffaellokugeln vorsichtig mithilfe eines scharfen Messers.
- Die Kugelhälften werden jetzt dekorativ auf den Kuchen gesetzt. Das fertige Gebäck muss nun bis zum Servieren kalt gestellt werden.
Guten Appetit!
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?