Alle Kategorien
Suche

Radwege um Karlsruhe

Die Region rund um Karlsruhe ist ein Paradies für Kulturfreunde und Naturliebhaber. Wenn Sie eine Tour mit dem Rad planen, steht einem vergnüglichen Tag nichts im Weg, denn die Radwege um Karlsruhe sind bestens ausgebaut und hervorragend beschildert.

Das Umland von Karlsruhe ist für Radtouren perfekt geeignet.
Das Umland von Karlsruhe ist für Radtouren perfekt geeignet.

Die Radwege um Karlsruhe sind eine spannende Angelegenheit. Nicht, weil sie so schlecht sind, ganz im Gegenteil, sondern vielmehr, weil es in der Region so viel zum Schauen und Staunen gibt. Es wimmelt quasi vor Punkten, die Ihren Einsatz erfordern: Hinradeln, absteigen, verweilen, bewundern, fotografieren, aufsteigen, weiterradeln.

Radwege für Familientouren

  • Ein erlebnisreicher Tag steht Ihnen bevor, wenn Sie sich vom Karlsruher Süden aus auf den Weg nach Ettlingen machen und über den Oberwald und den Erlachsee wieder an den Ausgangspunkt zurückkommen.
  • Starten Sie westlich vom Hauptbahnhof in der Weiherfeldstraße, welche Sie in südlicher Richtung nach wenigen Metern an den Fluss mit dem kurzen Namen "Alb" bringt. Bis nach Ettlingen folgen Sie einfach dem Radweg und erst in der Ettlinger Schillerstraße biegen Sie nach links in die Durlacher Straße ab. Über den Vogelsandweg geht es am Waldrand weiter in nördliche Richtung, bis Sie über das Waldhaus Rüppurr an den Erlachsee gelangen. Am Tierpark Oberwald biegen Sie wiederum nach links ab und gelangen so wieder zum Hauptbahnhof und auf die Weiherfeldstraße.
  • Direkt am Anfang präsentiert sich die Grünanlage über dem Edeltrudtunnel. Sie müssen sich auch nicht anstrengen, um den Felsen mit dem Loch in der Mitte über dem Alb-Brunnen zu sehen, denn diese Sehenswürdigkeit ist weithin sichtbar. Nachdem Sie das Highlight fotografiert haben, ist die Hedwigsquelle natürlich ein Muss bei der Radtour. Sie finden das lauschige Plätzchen zum Grillen, Ausruhen oder einfach nur Relaxen zwischen Ettlingen und Wolfartsweier direkt auf der Strecke.
  • Der Erlachsee und der Tierpark sind weitere sehenswerte Ausflugsziele, die Sie über die Radwege um Karlsruhe erreichen können. Insgesamt ist diese Rundstrecke etwa 20 Kilometer lang und beinhaltet eine Höhendifferenz von ungefähr 100 Metern. 
  • Essen liegt mitten im pulsierenden Zentrum des Ruhrgebietes. Durch das Verschwinden der …

  • Natürlich können Sie diese einfache Strecke variabel gestalten. Planen Sie einfach einen Abstecher durch das Waldgebiet Richtung Grünwettersbach oder Sie kehren in der öffentlichen Gaststätte des Schützenhauses Ettlingen ein. 

Von Karlsruhe nach Speyer

  • Eine sehr schöne Strecke führt auf Radwegen entlang der Rheinebene von Karlsruhe bis nach Speyer. Insgesamt ist der Rhein-Radweg (EV15) 1.230 Kilometer lang und führt von den Schweizer Alpen bis nach Rotterdam in den Niederlanden. Beschildert ist der Weg mit einer blauen Tafel, auf der Sie einen gelben Radfahrer und den Schriftzug "Rhein" sehen. Die Räder bestehen aus kleinen Sternen.
  • Radeln Sie von Karlsruhe aus nach Maximiliansau am Rheinhafen Wörth vorbei an das Rheinufer. Hier folgen Sie dem ausgeschilderten Fernradweg über Leimersheim und Germersheim bis nach Speyer.
  • Wenn Sie nach der Besichtigung der Speyer Highlights immer noch Power haben, radeln Sie einfach auf der anderen Rheinseite wieder nach Karlsruhe zurück. Ansonsten haben Sie unterwegs genügend Möglichkeiten, mit der Rheinfähre oder öffentlichen Verkehrsmitteln weiterzureisen.
  • Die einfache Strecke ist mit 50 Kilometer nicht allzu anspruchsvoll, zumal Sie hauptsächlich auf der Ebene radeln. Mehr als 50 Höhenmeter sind nicht zu überwinden. Die Radwege sind komplett beschildert und natürlich ist die Altstadt und der Kaiserdom von Speyer ein echtes Schmankerl.  
Teilen: