Alle Kategorien
Suche

Quilt-Anleitung für Anfänger

Quilts sind mittlerweile überall auf der Welt verbreitet. Zu ihren Eigenschaften gehören ihre Farbenpracht und unterschiedliche Arten. Es gibt unterschiedliche Nähtechniken, die alle eine überzeugte Anhängerschaft haben. Eine Quilt-Anleitung für Anfänger zeigt dabei die einfachste Methode auf, eine dekorative Steppdecke zu nähen.

Farbenprächtig und abwechslungsreich - das sind die Eigenschaften eines Quilts.
Farbenprächtig und abwechslungsreich - das sind die Eigenschaften eines Quilts.

Besonderheiten einer Quilt-Anleitung für Anfänger

  • Quilts gibt es mit unterschiedlichen Mustern, die verschiedene Nähtechniken erfordern.
  • Für Anfänger sind manche dieser Nähtechniken jedoch zu kompliziert und es ist - um Frustration vorzubeugen - sinnvoller, sich am Anfang an eine Anleitung zu halten, die sich in einfacher Weise am klassischen Quilt orientiert.
  • In der Regel werden Sie nach Ihrem ersten Quilt bereits den Dreh raus haben und sich mit etwas Übung auch an andere Muster und Techniken heranwagen können. Für Anfänger sind manche dieser Nähtechniken jedoch zu kompliziert und es ist - um Frustration vorzubeugen - sinnvoller, sich am Anfang an eine Anleitung zu halten, die sich in einfacher Weise am klassischen Quilt orientiert.

Anfänger-Anleitung für einen bunten Quilt

  • Ein Quilt besteht in der Regel aus zwei oder drei Schichten. Die oberste oder Topschicht ist diejenige Oberfläche, die aus einzelnen, bunten Flicken zusammengesetzt ist bzw. einer einfarbigen Stoffbahn, auf die zur Dekoration Flicken oder andere Stoffelemente genäht sind.
  • Die Unterseite besteht meistens aus einer einfarbigen Stoffbahn.
  • In der Mitte kann - je nach Funktion - eine wärmende Schicht aus Vlies, Baumwolle oder anderen Materialien eingenäht sein.
  • Ein einfacher Anfänger-Quilt besteht aus einer Oberseite aus bunten, viereckigen Stoffflicken, die aneinandergenäht werden. Die Unterseite ist einfarbig und besteht aus etwas dickerem Stoff. Dieser Quilt eignet sich zur Zierde als Tagesdecke oder Wandteppich. Selbstverständlich können Sie auch eine wärmende Schicht mit einnähen.
  • Suchen Sie sich zunächst mehrere Stoffe aus, die unterschiedliche Farben und Muster haben, je mehr unterschiedliche Stoffe sie haben, desto bunter und abwechslungsreicher wird Ihr Quilt. Achten Sie darauf, dass die Stoffe ungefähr die gleiche Dicke haben.
  • Suchen Sie sich weiter einen dickeren Stoff als Material für die Unterseite aus, dieser Stoff kann ebenfalls bunt oder mit einem Muster bedruckt sein.
  • Schneiden Sie nun die Stoffe für die Oberseite in gleich große Quadrate und legen Sie diese - je nach gewünschter Form - vor sich aneinandergereiht auf eine Oberfläche.
  • Befestigen Sie nun - wenn Sie mit dem aus den Flicken entstandenen Muster zufrieden sind - die einzelnen Stücke mit Sicherheitsnadeln aneinander.
  • Nun können Sie diese zusammennähen. Nutzen Sie dazu kleine, enge Stiche, damit die einzelnen Flicken gut zusammenhalten.
  • Den Stoff für die Unterseite schneiden Sie in eine passende Größe und nähen dann Unter- und Oberseite zusammen und schon haben Sie Ihren ersten Quilt genäht!
Teilen: