Alle Kategorien
Suche

Quicktime-Movie schneiden - so geht's

Wenn Sie ein Video im Quicktime-Movie-Format auf Ihrem PC haben, können Sie dieses unter anderem mit den kostenlosen Programmen "Avidemux" und "Free Video Dub" bearbeiten. Wie das Schneiden mit diesen Programmen funktioniert, erfahren Sie hier.

Quicktime-Movies mit kostenloser Software schneiden.
Quicktime-Movies mit kostenloser Software schneiden.

Quicktime-Movies mit Avidemux bearbeiten

Um ein Video im Quicktime-Movie-Format zu schneiden, können Sie das kostenlose Videobearbeitungsprogramm Avidemux nutzen, mit dem Sie jede Menge Werkzeuge und Filter zur Verfügung haben. 

  1. Laden Sie sich dafür Avidemux herunter und installieren Sie die Videobearbeitungssoftware. Bei der Installation brauchen Sie nichts weiter beachten.
  2. Drücken Sie nun Strg+Ö, um Ihre MOV-Datei zu öffnen, und drücken Sie beim Importieren auf "Ja".
  3. Zum Schneiden müssen Sie nun im unteren Bereich den Zeitstrahl bewegen, um zum Beginn des Schnittbereichs zu gelangen.
  4. Sobald Sie diesen haben, drücken Sie die Taste "A".
  5. Wenn Sie ein Lied im WMA-Format haben und dieses schneiden möchten, können Sie dafür nicht jedes …

  6. Bewegen Sie sich nun zum Ende des Schnittbereichs und drücken Sie die Taste B.
  7. Nun haben Sie den Schnittbereich festgelegt, was Sie anhand einer blauer Umrandung erkennen können. Zum Löschen dieses Teils brauchen Sie nun nur noch auf die Entf-Taste drücken.
  8. Wenn Sie Video- oder Audio-Effekte einfügen möchten, müssten Sie im linken Bereich anstatt "Kopieren" den gewünschten Video- oder Audio-Codec festlegen, den Sie zum Abspeichern verwenden wollen. Danach können Sie im Menü-Bereich über "Video" oder "Audio" mit "Videofilter" oder "Audiofilter" verschiedene Effekte auswählen, um zum Beispiel die Schärfe zu ändern oder die Lautstärke anzupassen.
  9. Zum Sichern Ihres Quicktime-Movies müssten Sie dann nur noch Strg+S drücken, den Speicherort festlegen und einen Dateinamen mit der dazugehörigen Endung (zum Beispiel ".mov") eingeben.

Free Video Dub zum Schneiden nutzen

Eine gute Alternative wäre die Software "Free Video Dub", mit der Sie MOV-Dateien schnell und einfach Schneiden können. 

  1. Laden Sie sich dafür die Software auf Ihrem Computer herunter.
  2. Starten Sie dann die Installation, indem Sie doppelt auf die Datei "FreeVideoDub.exe" klicken. Bei der Installation sollten Sie nur beachten, dass nach dem Festlegen des Speicherorts Sie standardmäßig die DVDVideoSoft Toolbar installieren lassen würden. Wenn Sie dies nicht wollen, entfernen Sie den Haken vor "DVDVideoSoft Toolbar installieren", klicken Sie auf "Weiter" und dann auf "Nein". Im nächsten Fenster würden Sie dann die Software "TuneUp" für iTunes installieren lassen, was Sie ebenfalls durch das Entfernen des Hakens verhindern könnten.
  3. Starten Sie dann Free Video Dub, was normalerweise nach der Installation automatisch passieren sollte.
  4. Wählen Sie nun den Quicktime-Movie aus, indem Sie bei "Eingabedatei" auf den Button "..." klicken.
  5. Legen Sie danach genauso das Ausgabeverzeichnis und den neuen Dateinamen bei "Ausgabedatei" fest. Achten Sie dabei darauf, dass Sie die Dateiendung "mov" beim Dateinamen angeben.
  6. Bewegen Sie nun unten den Zeitstrahl an die Stelle, an der Sie etwas schneiden möchten.
  7. Drücken Sie nun die Taste "N", um den linken Schnittbereich festzulegen.
  8. Gehen Sie nun zum Ende des zu schneidenden Teils und drücken Sie "M".
  9. Daraufhin wird der festgelegte Schnittbereich blau dargestellt. Zum Löschen brauchen Sie nun nur noch die "Entf"-Taste drücken oder auf das schwarze Kreuz klicken, welches Sie fast ganz rechts finden.
  10. Zum Abspeichern Ihres Quicktime Movies müssen Sie nun nur noch rechts unten auf "Save Video" klicken.
Teilen: