Alle Kategorien
Suche

Quadrocopter selber bauen - Tipps und Anregungen für Anfänger

Mit dem Quadrocopter haben Hersteller aus aller Welt ein neues Produkt auf den Markt geworfen, dass verschiedenste Altersklassen begeistern dürfte. Will man dabei nicht nur das Gerät fliegen, sondern zudem auch selber bauen, wird die sonst so einfache Nutzung kompliziert. Ein paar Tipps und Gedanken dürften Ihnen helfen.

Rotoren verbauen
Rotoren verbauen

Den Quadrocopter planen

  • Einen Quadrocopter selber zu bauen ist nicht einfach. Sie benötigen hierfür ein gewisses technisches Verständnis, um nachvollziehen zu können, welche Komponenten mit dem Gerät arbeiten müssen.
  • Nehmen Sie sich hierfür etwas Zeit und sehen Sie sich ein bereits fertiggestelltes Produkt an. Analysieren Sie hier die einzelnen Teile und stellen Sie eine Liste mit den Komponenten zusammen, die Sie benötigen. Anschließend erstellen Sie anhand dieser Daten auf Papier einen Funktionskreis. Zeichnen Sie, wo welche Module was leisten würden.
  • Beginnen würden Sie dabei vielleicht beim Akku, der die notwendige Energie für die komplette Konstruktion liefert. Gehen Sie von dort zu den einzelnen Rotoren, die über ein Kabel mit dem Empfänger für die Fernsteuerung verbunden sind. Die Rotoren benötigen einen Motor, dieser muss durch einen Regler gebremst oder beschleunigt werden. Bauen Sie Stück für Stück Ihr Modell im Kopf und auf Papier.

Selber bauen und Geld sparen

  • Schwer wird es, die benötigten Teile für den Quadrocopter zu finden. Orientieren Sie sich auch hier an den bereits vorhandenen Angeboten der Hersteller und stellen Sie fest, mit welchen Motoren deren Produkte ausgestattet werden und welche Teile die Verbindung zur Fernsteuerung erlauben.
  • Behalten Sie unbedingt das Gewicht im Blick. Denn je schwerer der Quadrocopter wird, umso stärker müssen sich die Rotoren drehen. Das führt zu einem höheren Energieverbrauch und folglich zu der Tatsache, dass Sie einen größeren Akku benötigen. Denken Sie deswegen darüber nach, einzelne Komponenten aus Styropor selber zu formen, was nicht nur Geld spart, sondern auch das Gewicht niedriger hält. 

Sollten Sie spezifische Fragen zu Ihrer Konstruktion haben, so suchen Sie themenrelevante Foren auf und erklären Sie dort Ihr Vorhaben. In der Regel wird man Ihnen dort gerne helfen und gespannt verfolgen, wie Sie die Konstruktion bauen.

Teilen: