Alle Kategorien
Suche

QR-Code generieren - so geht's online

Ein QR-Code ist eine quadratische Anordnung von Pixeln, die, wenn sie mit einem Scanner dekodiert werden, alle möglichen Informationen enthalten können. QR-Codes sind die Weiterentwicklung der klassischen Barcodes und besitzen eine viel höhere Informationsdichte. Online können Sie sich ganz leicht selber solche Codes generieren.

QR-Codes sind eine Weiterentwicklung des klassischen Barcode.
QR-Codes sind eine Weiterentwicklung des klassischen Barcode.

QR-Codes richtig nutzen

  • Ein QR-Code kann nahezu jegliche Information enthalten. Sie können das kleine Quadrat dazu nutzen, Websites aufrufen zu lassen, Sie können aber auch einfach Text oder Kontaktdaten dort einbetten. Ein QR-Code setzt dabei eine Fehler verzeihende Codierung ein, welche den Verlust von bis zu 30% des Quadrats ausgleichen kann. Es lassen sich daher auch beschädigte QR-Codes meist noch auslesen.
  • Ein QR-Code besitzt spezifische Merkmale in 3 der 4 Ecken, die die Orientierung für den Scanner ermöglichen. So ist der Code auch auf dem Kopf lesbar. Für eine gute Lesbarkeit ist aber vor allem der Kontrast entscheidend. Da die Farbe von Hintergrund und Datenelementen prinzipiell egal ist, ist es auch möglich ein Farbschema zu wählen, was kaum Kontraste für den Scanner bietet (z. B. roter Hintergrund und violette Datenpixel). Schwarze Datenpixel auf weißem Hintergrund sollten daher in den meisten Fällen bevorzugt werden.
  • Da QR-Codes mit zunehmender Informationsdichte größer (Fläche) werden und dabei die Daten immer redundant vorhalten, lassen sich Teile des Codes auch für Bilder, Logos oder ASCII-Art "missbrauchen". Auf diese Weise kann ein QR-Code extrem individuell gestaltet werden und so sogar in das Corporate Design eines Unternehmens oder einer Marke integriert werden.

Online einen Code generieren

  • Es gibt eine ganze Reihe an Angeboten, bei denen Sie QR-Codes generieren können, ein umfassendes und zugleich kostenlose Angebot gibt es bei GoQR. Hier können Sie zuerst auswählen, welche Art von Information Sie im Code einbetten wollen. Danach können Sie noch weitere Optionen wie die Farbe oder den Rahmen anpassen. Das Generieren des Codes geschieht dabei automatisch nach jeder Änderung.
  • Die Größe des Codes wird automatisch der Inhaltsmenge angepasst. Sie generieren also immer einen optimalen Code für Ihren Inhalt. Der Code lässt sich dann herunterladen oder direkt öffnen und weiterverwenden.
Teilen: