Wenn das Programm ProxTube nicht funktioniert, haben Sie entweder eine veraltete Version oder Sie haben das Programm nicht ordnungsgemäß auf Ihrem Computer installiert. Außerdem müssen Sie beachten, dass das Programm nur mit einem Mozilla Firefox Browser nutzbar ist.
ProxTube richtig installieren
- Öffnen Sie das Firefox Symbol am oberen Bildschirmrand und wählen Sie den Reiter "Add-ons" aus. Geben Sie anschließend in die kleine Suchleiste auf der rechten Seite "ProxTube" ein. Bestätigen Sie die Suche und wählen Sie das Add-on an.
- Klicken Sie auf den Button "Zu Firefox hinzufügen". Nach einem kurzen Moment öffnet sich ein Warnfeld, welches Sie mit "OK" bestätigen. Es öffnet sich ein neues Fenster und Firefox beginnt mit der Installation.
- Nach der Installation ist unbedingt ein Neustart des Browsers nötig. Andernfalls kann das Programm nicht funktionieren. Besuchen Sie jetzt die Internetplattform YouTube und klicken testweise irgendein Video an, von dem Sie sicher sind, dass es früher gesperrt war.
- Sie können auch einen anderen Browser nebenbei öffnen und ein gesperrtes Video suchen und den Link dann in den Firefox Browser kopieren. Wenn ProxTube immer noch nicht funktioniert, sollten Sie Firefox noch einmal neu starten.
- Gehen Sie wiederholt auf das Firefox Symbol und klicken sich über "Extras", "Add-ons" und "Erweiterungen" auf die ProxTube Einstellungen. Überprüfen Sie hier, ob die 2 Haken angewählt sind. Falls nicht, müssen Sie diese aktivieren.
Die Meldung, dass Firefox nicht mehr funktioniert, kann erscheinen, wenn Sie den Browser schließen …
ProxTube updaten
- Unter den ProxTube Einstellungen kann auch Ihre zurzeit installierte Version und andere nützliche Informationen über das Plug-in nachgeschaut werden.
- Falls ProxTube aufgrund einer veralteten Version nicht funktionierte, macht Sie Firefox darauf aufmerksam, dass ein neues Update zur Installation bereit steht. Dieses können Sie dann durch einen Klick auf das Symbol "Update" installieren.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?