Alle Kategorien
Suche

Professionelle Webseitenoptimierung für Jedermann

Professionelle Webseitenoptimierung muss nicht zwingend mehrere hundert Euro kosten - mit ein paar einfachen Tricks gelingt die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ganz einfach. Wie das geht, das verrät Ihnen dieser Artikel

Mit entsprechenden Maßnahmen können Sie Ihre Seite ganz allein für Suchmaschinen optimieren
Mit entsprechenden Maßnahmen können Sie Ihre Seite ganz allein für Suchmaschinen optimieren

Was Sie benötigen:

  • Eine eigenes Webhosting-Paket mit FTP-Zugriff (um Dateien hochzuladen)
  • Ein FTP-Programm wie z.B. FileZilla
  • Eine eigene Top-Level Domain (.de / .com / .org / ....)
  • Einen Internetanschluss

Viele Webseiten-Betreiber wundern sich oft, dass kaum Besucher auf Ihre Seite gelangen, und wenn sich doch mal ein einzelner User auf ihre Seite verirrt, diese gleich wieder verlassen, weil sie nicht die entsprechenden Informationen finden oder vom Look der Internetseite vertrieben werden. Vor allem für Webshops ist eine professionelle Webseitenoptimierung lebenswichtig, denn ohne sie wird der Shop keine Gewinne erzielen können. Wer jetzt jedoch denkt, dass eine gute SEO-Optimierung immer teuer sein muss, der irrt. Dieser Artikel verrät Ihnen, wie auch Sie in wenigen Stunden Ihre Seite auf Vordermann bringen.

Professionelle Webseitenoptimierung gelingt nur mit einem CMS

Viele werden sich bei dieser Überschrift fragen - "Was ist denn bitteschön ein CMS?" Die Antwort auf diese Frage ist gar nicht so kompliziert: CMS steht für Content Management System - das ist sozusagen das Baugerüst Ihrer Webseite, das Sie mit Inhalt bestücken können.

  • Professionelle CMS-Systeme sind z.B. WordPress, Joomla oder TYPO3. WordPress ist aufgrund seiner unbegrenzten Vielfalt gerade bei Bloggern, aber auch bei einigen Webshop-Administratoren beliebt. Denn WordPress zeichnet sich vor allem durch seine riesige Community aus, welche am laufenden Band neue Zusatz-Features entwickelt, welche Sie mit nur wenigen Klicks in Ihre Webseite hinzufügen oder auch entfernen können.
  • Der Hauptgrund, warum eine gute Seite nur mit einem ordentlichen CMS laufen kann, ist die Tatsache, dass Google und andere Suchmaschinen Ihre Webseite nach Aufbau, Linkaufbau, Inhalt, Webseitenoptimierung und unzähligen anderen Kriterien bewertet. Je besser Google Sie bewertet, desto weiter oben landen Sie in den Suchergebnissen. Wenn Sie ein CMS nutzen, sorgt dies z.B. dafür, dass die URLs (die Adresse in der Adresszeile Ihres Browser) keine kryptischen Zeichenfolgen enthält, sondern klare und aussagekräftige Links - dies führt ebenfalls zu einer besseren Bewertungen von Google & Co.
  • Vor allem auf das jeweils genutzte Design sollte man besonders achten - unsauber programmierte Design-Vorlagen werden von Google automatisch abgestraft. Benutzen Sie daher immer am besten kostenpflichtige Design-Templates. Dies kostet war zu Beginn ein bisschen, macht aber eine Menge bei Ihrem Pagerank aus. Speziell wenn Sie einen Online-Shop betreiben, greifen Sie lieber zu einem kostenpflichtigem Design.

Der SEO-Inhalt macht's

Sie wundern sich, warum Ihre Besucher nach wenigen Sekunden wieder die Seite verlassen? Dies kann aus mehreren Gründen geschehen - meist sind jedoch langweilige und ausgelutschte Werbetexte der Hauptgrund. Eine professionelle Webseitenoptimierung beinhaltet stets auch das schreiben von inhaltlich ansprechenden Texten.

  • Seien Sie einzigartig! Benutzen Sie stets einen selbst geschrieben Text - Google straft nämlich Webseiten sehr streng ab, wenn es einen 1:1 kopierten Text von einer anderen Webseite bei Ihnen findet. Wenn Ihnen das Schreiben zu langwierig sein sollte, nutzen Sie Autoren-Plattformen wie Textbroker. Dort bekommen Sie zum Teil für gerade einmal 3 bis 4 Euro pro 400 Wörter einen einzigartigen Text, der zudem auch noch von einem Duplikatschecker-Programm geprüft wurde. So können Sie sicher sein, dass Sie einen 100%igen einzigartigen Text im Netz bekommen.
  • Schreiben Sie Ihre Text stets SEO-optimiert. Da bedeutet, wenn Sie z.B. einen Text über ein neues Laptop-Modell, beispielsweise einen von "Dell", schreiben, nutzen Sie das Keyword "Dell" ungefähr 2-4 Mal im Text (bei einem 500 Wörter-Text). Bei längeren Texten erhöhen Sie die Anzahl der Keywords entsprechend. Achten Sie jedoch darauf, dass sie Ihren Text nicht mit dem Keyword "zumüllen", dies kann sich wieder negativ auf Ihren PR (Pagerank) auswirken.

Essentiell bei SEO-Optimierung: Linkaufbau

Nach dem ersten Veröffentlichung Ihrer Webseite wird kaum einer Ihre Webseite kennen. Daher müssen Sie durch Verbreitung Ihrer Webseite dafür sorgen, dass mehr Leute Ihre Webseite kenn lernen.

  • Nutzen Sie daher vor allem soziale Netzwerke wie Facebook, Myspace etc. sowie Foren, welche ungefähr den gleichen Themenbereich wie Ihre Webseite haben, und setzen Sie dort entweder einen Link zu Ihrer Webseite in Ihre Signatur, oder Sie schreiben einige Beiträge, z.B. könnten Sie ein Thema dazu schreiben, dass Sie vor kurzem einge super Seite im Netz (-> Ihre Seite) gefunden haben, und die Nutzer des Forums fragen wollen, was diese davon halten.
  • Dadurch entstehen auf fremden Seiten Links zu Ihrer Webseite. Diese werden auch "Backlinks" genannt. Je mehr Backlinks auf Ihre Webseite verweisen, desto besser wird sie von Google eingestuft. Empfehlenswert ist ein Wachstum von rund 3-5 Backlinks am Tag.

Wenn Sie diese grundlegenden Tipps beachten, sollte Ihre Webseiten nach der Optimierung in den Suchergebnissen nach oben schießen. Achten Sie beim Linkaufbau darauf, dass Sie nicht zu viele Links pro Tag/Woche/Monat aufbauen, ansonsten könnte Google dies als unnatürlich anerkennen und darauf Ihren PR senken.

Teilen: