Je nach Wohnort kann sich die Suche nach einem Klavierlehrer leicht oder auch sehr schwierig gestalten. Privater Klavierunterricht ist beliebt. Die Nachfrage, der Weg zu Ihnen und Ihre Ansprüche bestimmen den Preis.
Klavierunterricht - so finden Sie einen Lehrer
- In vielen größeren Orten gibt es eine öffentlich geförderte Musikschule mit verschiedenen Angeboten. Oft reichen die Möglichkeiten jedoch nicht aus, um den Bedarf an lernwilligen Klavierschülern zu decken. Dann müssen Sie nach anderen Angeboten suchen.
- Hier bieten sich private Musikschulen als zweite Möglichkeit an. Die Schüler nutzen für den Unterricht überwiegend die Räume und auch Instrumente der Schule. Das bedeutet, dass Sie den Weg dorthin einplanen müssen. Dafür finden Sie eventuell, wenn es gewünscht ist, leichter Kontakt zu anderen Schülern. Musikschulen sind oft aktiv daran interessiert, ihren Schülern die Möglichkeit für erste Auftritte zu ermöglichen.
- Ebenso weit verbreitet ist privater Klavierunterricht direkt beim Schüler zu Hause. Für Sie selbst ist dies der bequemste Weg. Viele Musikstudenten verdienen sich auf diese Art etwas Geld und auch professionelle Musiker unterrichten privat. So individuell wie sich dieser Unterricht an Ihre Bedürfnisse anpassen kann, so verschieden sind auch die Preise.
- Geben Sie eine Kleinanzeige in der Lokalzeitung auf. Aus dieser sollte schon ersichtlich sein, ob Sie einen Lehrer als Anfänger suchen, oder ob besondere Fähigkeiten vorausgesetzt werden. Wenn Sie mehrere Angebote bekommen, können Sie nach ganz individuellen Gesichtspunkten wählen.
Es ist gar nicht so schwer, sich mit einem Hobby selbständig zu machen. Wenn Sie über gute …
Privater Unterricht - individuell und verhandelbar
- Es spielt eine große Rolle, ob Sie noch Anfänger sind oder bereits fortgeschritten. Die ersten Schritte am Klavier kann Ihnen ein Musikstudent gut beibringen, selbst wenn er selbst noch kein großer Musiker ist. Wichtiger ist für einen Anfänger, dass die Chemie zwischen dem Schüler und dem Lehrer stimmt. Ein unsympathischer Lehrer macht das Lernen doppelt schwer, auch wenn er noch so preiswert ist. Ein guter Lehrer bietet Ihnen eventuell eine erste Gratisstunde zur Probe an.
- Wenn Sie als Eltern für Ihr Kind einen Lehrer suchen, spielt das Vertrauen eine große Rolle, besonders dann, wenn der Unterricht zu Zeiten stattfindet, wenn Sie einmal nicht anwesend sind.
- Die Frage nach dem Preis ist verhandelbar und sehr verschieden. Dabei spielt Ihr Anspruch an das Können Ihres Lehrers eine Rolle aber auch die regionale Nachfrage. Eine übliche Unterrichtsstunde ist 45 Minuten lang, aber auch 30 Minuten sind möglich. Meistens findet privater Klavierunterricht wöchentlich statt. Alle diese Punkte sollten Sie vorher absprechen.
- Scheuen Sie sich nicht, nach einem neuen Lehrer zu suchen, wenn die Chemie zum bestehenden nicht (mehr) stimmt. Auch bei Fortschreiten Ihres Könnens wird eventuell ein Wechsel notwendig. Interessieren Sie sich mehr für Klassik oder wollen Sie das Improvisieren erlernen? Lieben Sie Jazz? Dann sollte auch Ihr Lehrer diesen mögen. Prüfen Sie mehrere Lehrer, wenn es möglich ist. Wenn die Nachfrage größer ist als das Angebot, müssen Sie flexibler sein. Aber auch dann geht es nicht ohne Vertrauen. Privater Klavierunterricht setzt voraus, dass sich der Lehrer seinem Schüler anpasst und diesen gleichzeitig fordert und motiviert.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?