Alle Kategorien
Suche

Private Berufsunfähigkeitsrente - so errechnen Sie den möglichen Hinzuverdienst

Heutzutage gibt es immer mehr Versicherungen auf dem Markt - ob diese schlussendlich sinnvoll sind oder nicht sei dahingestellt. Die private Berufsunfähigkeitsrente jedoch ist eine Sicherheit, die Sie in jedem Fall haben sollten.

Rentiert sich eine Berufsunfähigkeitsrente?
Rentiert sich eine Berufsunfähigkeitsrente?

Für viele ist das Thema Versicherungen ein absolutes Tabu, Sie sollten sich jedoch Gedanken darüber machen, welche für Sie evtl. sinnvoll sein könnte.

Was ist eine private Berufsunfähigkeitsrente?

  • Eine private Berufsunfähigkeitsrente, auch BU genannt, ist in jedem Fall einen Blick wert. Hierbei sollten Sie sich vor allem darüber im Klaren sein, was passieren könnte, wenn man diese Versicherung nicht hat.
  • Hierbei sichern Sie sich für den Fall der Berufsunfähigkeit in Ihrem erlernten Beruf ab. Das bedeutet, wenn Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können, prüft der Staat in erster Linie, ob Sie einen anderen Job annehmen können. Ist dies der Fall, so bekommen Sie keine Berufsunfähigkeitsrente.
  • Haben Sie jedoch eine private Berufsunfähigkeitsrente abgeschlossen, bekommen Sie von der Versicherungsgesellschaft einen Ausgleich. Wie hoch dieser Betrag ausfällt, kommt darauf an, welche Leistungen Sie mit dem Vertragsabschluss geschlossen haben.

Wie viel bekommt man von dieser Versicherung?

Um herauszufinden, wie viel Sie tatsächlich von der privaten Berufsunfähigkeitsrente erhalten, sollten Sie in erster Linie Ihren Vertrag mit der Versicherung zurate ziehen.

  • Hierbei gibt es natürlich unterschiede, inwieweit Sie unfähig sind, Ihren Beruf auszuführen. Je höher dieser Prozentsatz ist, desto mehr bekommen Sie von der Versicherung.
  • Wenn Sie aus ihren Unterlagen nicht schlau werden, sollten Sie sich mit Ihrer Versicherung auseinandersetzten und die Informationen dort einholen.

Alles in allem ist eine private Berufsunfähigkeitsrente mit die wichtigste Versicherung, die Sie in jedem Fall bereits in jungen Jahren abschließen sollten - andernfalls kann diese sehr teuer werden.

Teilen: