Alle Kategorien
Suche

Praktikum in der Logistik - so kann es klappen

Wer beruflich in der Logistik arbeiten will, der sollte sich während des Studiums oder nach der Ausbildung für ein Praktikum entscheiden. So können Sie einen praktischen Eindruck von dem Arbeitsumfeld und den wesentlichen Arbeitsabläufen bekommen. Dies qualifiziert Sie weiter und bringt Ihnen den Vorteil, dass Sie den Bereich besser kennen lernen.

Ein Praktikum in der Logistik kann Ihnen den Berufseinstieg erleichtern.
Ein Praktikum in der Logistik kann Ihnen den Berufseinstieg erleichtern.

So bewerben Sie sich um ein Praktikum in der Logistik

  • Wer sich für die Logistik interessiert, und dort einen Einstieg sucht, der muss sich qualifizieren. Dies geht üblicherweise mit einem Studium der Betriebswirtschaft mit dem entsprechenden Schwerpunkt oder mit Aus- und Weiterbildungen.
  • Ein Praktikum ist immer eine gute Zusatzqualifikation. Das zeigt Ihr Interesse an dem Arbeitsbereich.
  • Suchen Sie dann im Internet gezielt nach Stellenausschreibungen. Dies können Sie auf der Webseite Praktikum tun. Hierzu geben Sie lediglich Ihren Wohnort ein und klicken dann auf „suchen“. Schon werden Ihnen viele Stellenanzeigen angezeigt.
  • Studieren Sie an einer Universität oder Fachhochschule, so bietet diese bestimmt einen eigenen Stellenmarkt an, in dem Sie viele weitere Stellenanzeigen vorfinden können.  
  • Manchmal lohnt es sich auch, für eine Stelle einen weiteren Weg in Kauf zu nehmen. Dies ist vor allem dann akzeptabel, wenn Sie nur für einen Monat in dem Betrieb arbeiten wollen.
  • Suchen Sie dann Stellenanzeigen aus, die Ihnen zusagen und beginnen Sie, sich zu bewerben.
  • Sie sollten in der Bewerbung unbedingt ein Anschreiben anfertigen, das Ihr Interesse an dem Arbeitsbereich begründet. Gehen Sie hier genau auf Ihre Intention ein und begründen Sie, warum Sie ausgerechnet von diesem Arbeitsbereich fasziniert sind. Vielleicht interessieren Sie die Organisation oder die Steuerung von Prozessen, vielleicht wollen Sie operativ oder strategisch arbeiten. Es ist ganz Ihren Vorstellungen überlassen, wie Sie dies auf den Punkt bringen.
  • Nun ist es wichtig, sich von anderen Bewerbern positiv abzuheben. Dies können Sie tun, indem Sie besonderes Engagement zeigen. Rufen Sie beispielsweise in dem Betrieb an und sagen Sie, dass Sie eine Stellenanzeige gesehen haben. Stellen Sie Fragen zu dem Unternehmen und zeigen Sie Interesse. Sie können dann am Ende des Gesprächs fragen, ob Ihre Bewerbung Erfolgschancen hat. So kennt der Personaler Ihren Namen und wird Ihre Bewerbung schon erwarten.

Grundsätzliches über das Arbeitsfeld Logistik

  • Ein Praktikum in der Logistik kann sehr vielseitig sein.
  • Grundsätzlich befasst sich dieses Arbeitsfeld mit der Organisation, Steuerung und dem Bereitstellen von Gütern-, Geld- oder Energieströmen. Es wird immer eine gut organisierte Lieferkette geben, in der die Wertschöpfung beabsichtigt ist.
  • Ein Material- und oder Informationsfluss wird von der Quelle bis zum Endabnehmer durchgeführt, kontrolliert und stetig verbessert.  
  • In der Wirtschaftswissenschaft sind die wirtschaftlichen Hintergründe und Ursachen und Folgen ein Schwerpunktbereich.
  • Sie können praktische Erfahrungen im Bereich Lagerung, Transport, Lohnkostenabteilug oder im operativen oder strategischen Bereich machenn. Dies hängt von Ihrer Vorqualifikation ab.
Teilen: