Aus PPS-Dateien ein Video erstellen
Seit PowerPoint 2010 ist es möglich, PPS-Dateien als Video zu speichern. Unter Umständen müssen diese noch in AVI-Dateien umgewandelt werden. Das Konvertieren geht mit dem Windows Movie Maker unter Windows Vista und Windows 8 relativ einfach.
- Zuerst erstellen Sie ganz normal eine Präsentation und speichern diese ab.
- Danach wählen Sie im Menü "Datei" die Option "Speichern und Senden".
- Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie die Größe und Qualität des Videos einstellen können. Die Idealeinstellung ist die Option "Internet und DVD".
- Achten Sie bei den Einstellungen darauf, dass Sie eventuelle Laserpointerbewegungen, Kommentare, etc. mit berücksichtigen. Sollen diese nicht im Video enthalten sein, wählen Sie die Einstellung "Aufgezeichnete Zeitabläufe und Kommentare nicht verwenden".
- Sie erstellen das Video mit der Bestätigung des Buttons "Video erstellen".
- Speichern Sie das Video ganz normal ab. Je nach Größe kann das mehrere Stunden dauern.
Sie möchten eine Pps-Datei zu einem Video, also in eine Wmv-Datei umwandeln? Dann …
Aus WMV in AVI konvertieren
Um die aus den PPS-Dateien erstellten WMV-Dateien in das AVI-Format konvertieren zu können, benötigen Sie den Windows Movie Maker.
- Öffnen Sie bzw. importieren Sie mit diesem Programm Ihre Datei und ziehen Sie diese in die Mitte des Windows Movie Maker.
- Links sehen Sie die Option "Film fertigstellen". Klicken Sie drauf und wählen Sie "Auf meinen Computer speichern" aus.
- Gehen Sie auf "Weiter" und stellen Sie unter "Weitere Einstellungen" das Format "DV-AVI" ein.
- Sobald das Programm mit dem Konvertierungsvorgang fertig ist, können Sie Ihr Präsentationsvideo problemlos als AVI-Datei verwenden.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?