Alle Kategorien
Suche

PowerPoint: Notizen einblenden - so geht's

PowerPoint: Notizen einblenden - so geht's2:02
Video von Be El2:02

Das Office-Paket von Microsoft kommt auch mit einem Präsentationsprogramm daher, was sich vor allem für Vorführungen eignet - dem sogenannten PowerPoint. Dies bietet dabei diverse Features. Allerdings müssen Sie für den Umstand, Notizen bei einer Präsentation einblenden zu lassen, die nur der Vorführende sehen kann, einige Tricks anwenden.

PowerPoint in der Nutzung

  • PowerPoint ist ein entwickeltes Programm, welches Bildschirmpräsentationen im Wesentlichen ermöglicht.
  • Als arbeitsgebundene Anwendung, die nicht zwingend für den Heimbereich gedacht ist, kann es jedoch vorkommen, dass viele Funktionalitäten sich nicht auf den ersten Blick erschließen oder allgemein recht verworren einzustellen sind.
  • So kann es bei einer Fülle an Bildern und Darstellungen sicherlich dazu kommen, dass Sie bei der einen oder anderen Grafik gerne Notizen dabei hätten, um z. B. Details zu erläutern oder sich auf etwaige Fragen des Publikums besser vorzubereiten.
  • Die Notizen selbst lassen sich dabei unterhalb der jeweiligen Folien einfügen. So werden Sie bei der Erstellung einer neuen Folie bemerken, dass unterhalb des eigentlichen Blattes ein weiteres Textfeld mit dem Inhalt: "Klicken Sie, um Notizen hinzuzufügen", existiert.
  • Dieses wählen Sie aus und tragen dort einen entsprechenden Text ein, der als Notiz und somit als weiterer Erklärung oder Hilfestellung für die Folie gelten soll.
  • Um Notizen einblenden zu lassen, gibt es zunächst zwei Möglichkeiten. Diese hängen zunächst davon ab, ob Sie eine Präsentation für den Gebrauch drucken möchten oder aber eigene Anmerkungen in einer Präsentation vor dem Publikum verbergen möchten.

Notizen beim Druck einblenden lassen

  1. Wenn Sie nun Notizen mit ausdrucken möchten, gehen Sie in der neusten Version, also der 2010er, zunächst unter Datei und Drucken. Dort finden Sie den Menupunkt der Einstellungen unterhalb des Druckers vor.
  2. Hierbei sollte als zweitoberster Eintrag das Feld der "Ganzseitigen Folien"gewählt sein. Dies druckt jedoch keine Anmerkungen, sondern lediglich den Folieninhalt auf eine Seite pro Folie.
  3. Wählen Sie dieses Feld daher aus und suchen Sie im sich öffnenden Menu nach "Notizseiten". Die Einstellung wählen Sie mit einem Klick aus. Nun sehen Sie auf der Vorschau bereits, dass Ihre Anmerkungen angezeigt werden, und können die Folien drucken.

Anmerkungen bei einer Präsentation anzeigen

  1. Sie können Anmerkungen bei einer Präsentation nun auch nur für Ihre eigene Ansicht einblenden. Hierfür müssen Sie zunächst per Rechtsklick auf Ihrem Desktop in die Einstellungen zur Bildschirmauflösung gehen. Bei älteren Systemen kann dies per Rechtsklick -> "Eigenschaften" -> "Einstellungen" erfolgen.
  2. Dort wählen Sie nun den zweiten Monitor, also in der Regel den angeschlossenen Beamer, aus und aktivieren diesen unter der Prämisse, den Desktop auf diesem Medium zu erweitern.
  3. Nun starten Sie PowerPoint und gehen dort unter "Bildschirmpräsentation" -> "Präsentation einrichten" in das Einstellungsmenü.
  4. Hier finden Sie unter "Mehrere Monitore" die Möglichkeit, die Bildschirmpräsentation von Ihrem Hauptmonitor auf einem anderen Monitor, also den vormals gewählten, anzeigen zu lassen.
  5. Setzen Sie weiterhin einen Haken bei der Präsentationsansicht und klicken Sie auf "OK".
  6. Bei Ihrer nächsten Präsentation werden Sie die Veränderung wahrnehmen. So wird der Beamer oder andere Monitor die Präsentation komplett zeigen, wohingegen Sie auf dem Hauptbildschirm diverse Ergänzungen, wie z. B. auch die Notizen, vorfinden.