Was Sie benötigen:
- PowerPoint 2010
- gegebenenfalls Audacity
So bereiten Sie die Audiodatei für PowerPoint vor
- Wenn Sie eine PowerPoint-Präsentation mit Musik hinterlegen möchten, so müssen Sie das Musikstück als WAV-Datei gespeichert haben. Falls Ihnen die Datei in einem anderen Format vorliegt, wandeln Sie diese mit einer Audiobearbeitungs- oder Konvertierungssoftware in das WAV-Format um. Dafür eignet sich beispielsweise das kostenlose Programm Audacity. Zum Konvertieren brauchen Sie die Datei in diesem Programm nur zu öffnen und anschließend als WAV-Datei zu exportieren.
- Das WAV-Format beansprucht relativ viel Speicherplatz. Das kann in einigen Fällen problematisch sein, zum Beispiel wenn Sie die PowerPoint-Präsentation später per E-Mail versenden möchten. Die Größe einer WAV-Datei können Sie auch mit Audacity herabsetzen, wenn auch mit Qualitätsverlusten. Dazu verringern Sie entweder die Projekt-Frequenz oder Sie wandeln Stereo in Mono um. Dafür klicken Sie auf den Track, danach auf den kleinen schwarzen Pfeil und dann auf „Stereo in Monospuren“.
- Wenn Sie möchten, dass das Musikstück exakt so lang ist wie die Präsentation, können Sie die Länge der Präsentation an die Musik anpassen oder die Musik mit einem Audiobearbeitungsprogramm zuschneiden. Ein längeres Musikstück müssen Sie nicht unbedingt kürzen, da es am Ende der Präsentation automatisch stoppt. Ist das Musikstück kürzer als die Präsentation, können Sie es in PowerPoint auch fortlaufend wiederholen lassen.
So hinterlegen Sie die Präsentation mit Musik
- Öffnen Sie Ihre PowerPoint-Präsentation und klicken Sie auf die Registerkarte „Übergänge“. Falls die Folienübergänge in der Präsentation bereits mit Tönen hinterlegt wurden, klicken Sie in der Gruppe „Anzeigedauer“ auf „Sound“ und danach auf „Ohne Sound“. Danach wählen Sie „Für alle übernehmen“.
- Markieren Sie unter „Nächste Folie“, ob der Folienübergang nach einem Mausklick erfolgen soll oder automatisch nach einer bestimmten Zeit. Diese Einstellungen können Sie individuell für jede Folie treffen oder wieder für alle übernehmen. So lässt sich auch die Länge der Präsentation beeinflussen und gegebenenfalls an die Musik anpassen.
- Öffnen Sie die erste Seite. Klicken Sie auf „Sound“ und danach auf „Anderer Sound“. Wählen Sie die Audiodatei aus, mit der Sie die Präsentation hinterlegen wollen. Die Musik ordnen Sie nur der ersten Seite zu.
- Stellen Sie darunter die Musikdauer ein. Das ist in der Regel die Länge des Musikstücks, kann aber auch nur ein Teil davon sein.
- Falls Sie die PowerPoint-Präsentation in der Endlosschleife laufen lassen wollen oder das Musikstück kürzer ist als die Präsentation, klicken Sie unter „Sound“ auf „Wiederholen bis zum nächsten Sound“.
- Zum Starten der Präsentation klicken Sie auf „Bildschirmpräsentation“ und auf „Von Beginn an“. Die Endlosschleife stellen Sie unter „Bildschirmpräsentation einrichten“ ein. Wählen Sie dort „Wiederholen bis Esc gedrückt wird“.
Eine PowerPoint-Präsentation lebt von der Aufmerksamkeit und dem Interesse Ihrer Zuhörer. Dann …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?