Zutaten:
- Pommes frites
- Gravy-Sauce
- Cheddar Cheese Curds (frischer Käsebruch)
- oder braune Bratensauce
- beliebige Käsesorte (min. 45% Fett, z.B. Mozzarella)
Die klassiche Poutine besteht aus Pommes frites, Gravy-Sauce und Cheddar Cheese Curds, also frischem ungepresstem Käsebruch. Dieser sollte ganz frisch aus der Käserei kommen und hat eine noch fast quark-ähnliche Konsistenz – das wichtigste ist allerdings, dass der Käse bei einer guten Poutine zwischen den Zähnen quietscht.
Poutine – das Originalrezept
- Bereiten Sie die Pommes frites zunächst im Backofen oder in der Friteuse nach Packungsanleitung zu. Richten Sie die fertigen Pommes auf 4 Tellern an.
- Erhitzen Sie die Gravy-Sauce und geben Sie sie über die Pommes frites.
- Gekrönt wird das Rezept von den Cheddar Cheese Curds, die auf den heißen Pommes weich werden.
- Das Ergebnis ist eine an Kaloriengehalt wohl kaum zu übertreffende Masse – die Poutine.
Low Carb Chips sind kohlenhydratarme Chips, die möglichst viel Eiweiß enthalten. Für den Fall, …
Poutine – alternative Rezepte
Da es im deutschsprachigen Raum meist nicht so einfach ist, die Original-Zutaten für die Poutine zu bekommen, kann man für das Rezept auch auf einige Alternativen zurückgreifen.
- Anstatt Gravy-Sauce können Sie für die Poutine jede andere Art von brauner Bratensauce (z.B. Geflügelsauce) verwenden. Achten Sie allerdings darauf, dass die Sauce keine weiteren Zusätze, wie beispielsweise Pilze oder Sahne, enthält.
- Der Cheddar Cheese lässt sich im Prinzip durch jede andere Käsesorte ersetzen. Es empfiehlt sich aber auf einen sehr hohen Fettgehalt (mindestens 45%) zu achten. Gut geeignet, und im deutschsprachigen Raum leichter zu bekommen, ist beispielsweise Mozzarella.
- Eine weitere Rezept-Variation ist die Poutine italienne. Sie wird mit Tomaten- anstatt Bratensauce serviert.
- Für die Poutine BBQ erhitzen Sie Barbequue-Sauce und geben diese über die heißen Pommes frites.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?