Was Sie benötigen:
- Zeit
- Kamera
- Glätteisen oder Lockenstab
- Helfer
- Evtl. Tönung
Von Kopf bis Fuß – Tipps für das Popstars-Umstyling
- Mit einer neuen Frisur können Sie schnell wie eine neue Version Ihrer selbst wirken. Möchten Sie gleich am Anfang Ihres Popstars-Umstylings deutliche Veränderungen sehen, ist es daher sinnvoll, mit der Frisur zu beginnen. Seien Sie dabei aber nicht gleich zu mutig und trennen sich vorschnell von langen Haaren, testen Sie den neuen Look erst einmal probeweise oder digital, beispielsweise mit einem Frisurentester. Alternativ können Sie beim Friseur auch eine Typberatung durchführen lassen.
- Möchten Sie nicht gleich eine einschneidende, dauerhafte Veränderung, greifen Sie zu Glätteisen oder Lockenstab. Glätten Sie Ihr lockiges Haar oder bringen Sie Locken in die glatten Längen, schon diese kleine Veränderung kann Wunder bewirken. Ebenso wie eine Veränderung der Haarfarbe. Wählen Sie schnelle auswaschbare Tönungen, um den neuen Look zu testen.
- Haben Sie einen Freund oder Bekannten, dessen Stil Sie bewundern? Dann lassen Sie sich von diesem beim Einkauf beraten oder greifen Sie einfach einmal selbst im Geschäft zu Kleidungsstilen und Farben, die Sie sonst nicht tragen. Auch hier kann eine vorherige Typberatung sinnvoll sein.
- Greifen Sie auch beim Make-up zu anderen Stilen und Farben. Kaufhäuser bieten häufig kostenlose Styling-Aktionen an, bei denen Sie einen neuen Look kostenfrei testen und sich auch ein paar Tricks abschauen können.
- Haben Sie Freundinnen, die nur zu gern einmal ein Popstars-Umstyling machen würden? Dann laden Sie sie genau dazu ein, auch wenn es Überwindung kosten mag. Oft haben andere Ideen, auf die Sie selbst nicht gekommen wären oder die Sie sich nicht trauen würden.
Sie möchten gerne schöner werden und wissen nicht, wie Ihnen dies gelingen kann? Mit einem …
Ein Make-Over vorbereiten
- Machen Sie ein Porträtfoto mit zurückgekämmten Haaren und ein Ganzkörperfoto, so können Sie Frisuren online testen und haben ein Vorher-Bild Ihrer Veränderung.
- Nutzen Sie einen Frisurentester und wählen Sie einige Stile aus, mit denen Sie sich besonders gut gefallen.
- Suchen Sie nun auch Vorlagen für Make-up und Kleidung und achten Sie dabei so gut wie möglich auf Ihren Typ. Je genauer Sie auswählen, desto schmeichelhafter werden Garderobe und Kosmetika sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was zu Ihrem Typ passt, recherchieren Sie ein wenig im Internet. Was streckt optisch? Welcher Lidschatten betont grüne Augen? Antworten auf diese und ähnliche Fragen werden Sie schnell finden.
- Wenn Sie für Ihr ganz persönliches Make-Over möglichst kein Geld ausgeben möchten, werfen Sie einen Blick in den eigenen Kleiderschrank. Vielleicht finden Sie darin Stücke, die anders kombiniert neu und vorteilhaft wirken. Für eine Auffrischung der Garderobe können Sie auch eine Tauschbörse mit Freunden veranstalten.
- Legen Sie nun einen Tag fest, an dem Ihre Style-Veränderung stattfinden soll. Machen Sie einen Termin beim Friseur oder versuchen Sie selbst die anfangs ausgewählten Frisuren zu erreichen. Veranstalten Sie eine kleine Modenschau für sich selbst oder mit Freunden und testen Sie abschließend andere Schminktechniken – mit ein wenig Mut und Kreativität werden Sie beim Blick in den Spiegel tolle Überraschungen erleben.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?