Alle Kategorien
Suche

Pools zum Aufstellen - das sollten Sie bei der Auswahl beachten

Ein Besuch im Freibad muss nicht immer sein. Meistens gehen Sie ohnehin nur kurz ins Wasser, weil Sie ansonsten auf Ihr Hab und Gut aufpassen müssen. Gedrängel, überteuerte Softdrinks und abschreckende Toilettenanlagen kommen noch dazu. Viel einfacher und gemütlicher ist es, wenn Sie in Ihrem Garten einen der auch für Erwachsene tauglichen Pools aufstellen. Die Auswahl ist groß.

Urlaubsfeeling kommt auch hierin auf.
Urlaubsfeeling kommt auch hierin auf.

Pools für die Sommersaison

Ein Pool, in dem Sie sich auch bequem ausstrecken und vielleicht sogar etwas herumpaddeln können, ist kein kleiner Gegenstand. Wenn Sie nicht dauerhaft Ihre Gartenfläche damit belegen wollen, eignen sich für Sie am besten Pools, die Sie nur im Sommer aufstellen können.

  • Einfach im Aufbau und auch platzsparend zu verstauen außerhalb der Badesaison sind die Ausführungen mit den luftbefüllten Seitenflächen.
  • Diese Planschbecken im Maxiformat lassen sich am besten mit einer elektrischen Pumpe aufblasen. Eine Fußpumpe ist eine sportliche Herausforderung, aber auch noch machbar.
  • So ein Gummipool ist allerdings etwas empfindlich und die Kammern können durch spitze Gegenstände beschädigt werden. 
  • Beim Einstieg über die Seitenwände ist etwas Vorsicht angesagt. Drücken Sie diese zu weit herunter, fluten Sie Ihren Garten.
  • Die bessere Möglichkeit ist, dass Sie Pools aus fester Folie mit einem Stahlrohrrahmen auswählen. Diese sehen etwas mehr wie ein klassisches Schwimmbecken aus und lassen sich ebenfalls gut montieren und wieder demontieren.
  • Achten Sie darauf, dass Sie bei beiden Ausführungen genug Zubehör vorfinden. Sie sollten immer eine Abdeckung kaufen, um die Überreste von Insekten oder einfach nur Laub und Dreck von Ihrem Poolwasser fernzuhalten.
  • Gönnen Sie sich zusätzlich eine Filterpumpe, die zusammen mit chemischen Poolreinigungsmitteln das Wasser sauber und vor allen Dingen algenfrei hält.

Die winterfeste Variante aufstellen

Pools zum Aufstellen müssen nicht immer über den Winter weggeräumt werden. Sie finden inzwischen auch Aufstellbecken, die während des gesamten Jahres draußen bleiben können.

  • Bei Schwimmbecken, die für eine längere Zeit in Ihren Garten sollen, verwenden Sie etwas Mühe, Zeit und Geld auf die Vorbereitung des richtigen Standortes.
  • Sorgen Sie für eine glatte Aufstellfläche, die unter und um das Becken herum befestigt ist.
  • Wählen Sie ein stabiles Becken, das mit festen Verbindungen die dauerhafte Belastung aushält.
  • Bleibt der Pool auch im Herbst und Winter draußen, ist eine Abdeckung unverzichtbar. So bleibt er gut geschützt und Sie können ihn mit wenig Aufwand wieder für die neue Badesaison bereit machen.
  • Ein winterfester Swimmingpool ist eine Dauereinrichtung, die Ihren Garten doch erheblich optisch verändert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie auf Dauer so ein Becken nutzen wollen, sollten Sie erst eines der kleineren, doch sehr kostengünstigen Sommerbecken aufstellen. So testen Sie den persönlichen Nutzen aus und können sich immer noch für den größeren Dauerpool entscheiden.

Viel Vergnügen in Ihrem persönlichen Freibad!

Teilen: