Was Sie benötigen:
- Zeit
- Leihgeräte
Wenn Sie einen Pool im eigenen Garten haben möchten, dann stehen Sie sicherlich vor der Wahl: einbauen lassen oder selber einbauen. Einige Dinge können Sie in Eigeninitiative auch selber machen, um Kosten zu minimieren. Allerdings kommt hier der eigene Arbeitsaufwand in die Planung hinein, da Sie viele Dinge sicherlich erst nach Feierabend erledigen können.
Planung der Eigeninitiative beim Poolbau
- In etlichen Foren finden Sie Bauberichte mit Preiskalkulationen zum Poolbau.
- Einige Dinge der Planung können Sie selber übernehmen. Die Standortwahl und das Einholen verschiedener Angebote und Preise ist vorab immer hilfreich.
- Am Anfang steht für Sie die Entscheidung, welche Art des Pools Sie einbauen lassen wollen.
- Beziehen Sie die geplante Größe, die Technik, die Sie einbauen (lassen) möchten, Filter- und Heizungsanlage und die Überwinterung bereits im Vorfeld mit ein.
- Wenn Sie den Aushub selber machen möchten, informieren Sie sich über die notwendigen Geräte und Maschinen sowie die Kosten für den Abtransport des Bodenaushubs. Hier lohnt es sich besonders zu vergleichen. Oft ist es schneller erledigt und günstiger, wenn Sie hier eine Firma beauftragen.
- Haben Sie Bekannte, die mit Baggern umgehen können, sollten Sie diese natürlich auch fragen.
- Ebenso sind Informationen über die Kosten für die Bodenplatte notwendig.
Die Kosten, die beim Poolbau entstehen, hängen natürlich von vielen Faktoren ab. Dazu gehören die …
Kosten rund ums Einbauenlassen
- Erfragen Sie vorher die Kosten für den Erdaushub und Elektroarbeiten.
- Setzen Sie eine Materialliste auf für die Dämmung, Bodenplatte, Hinterfütterung und die notwendigen Rohre und Leitungen.
- Sicherlich möchten Sie das Becken auch einfassen und gegebenenfalls überdachen. Auch hier sollten Sie vorab Informationen zu den Preisen und Möglichkeiten einholen.
- Die Poolpflege spielt ebenso eine Rolle. Denn auch das Wasser muss regelmäßig gereinigt und gepflegt, eventuell auch getauscht werden.
- Wenn Sie alle Faktoren abgewägt haben und sich für Ihre Eigeninitiative entschieden haben, sollten Sie auch die Folgekosten nicht vernachlässigen.
Wenn Sie alle Kosten und Informationen zusammengetragen haben, dann können Sie Ihre Entscheidungen treffen, in welchen Bereichen Sie Kosten durch Eigeninitiative einsparen können und ob sich der Zeitaufwand gegenrechnet.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?