Alle Kategorien
Suche

Polnisches Essen - Rezept für Karpatka

Wer polnisches Essen mag, wird Karpatka lieben. Ein Rezept für den köstlichen Kuchen mit Puddingfüllung, der nicht nur in Polen sehr beliebt ist, finden Sie in diesem Artikel.

Karpatka ist ein polnisches Kuchenrezept.
Karpatka ist ein polnisches Kuchenrezept.

Zutaten:

  • Für den Teig:
  • 5 Eier
  • 125 g Margarine
  • 1 Glas Wasser
  • 1 Glas Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Für die Creme:
  • 2 P. Vanillepudding zum Kochen
  • 500 ml Milch
  • 200 g Butter
  • 6-8 EL Zucker
  • außerdem eine Backform, eckig, 20 x 30 cm

Leute, die polnisches Essen lieben, sind meist vor allem von den tollen Süßspeisen und Kuchen begeistert. Ein unglaublich guter Kuchen ist auch der Karpatka, der seinen Namen von den Bergen der Karpaten hat. Ein Backprofi muss man für dieses Rezept nicht sein, allerdings kann ein wenig Erfahrung hier nicht schaden.

Polnisches Essen - so backen Sie Karpatka

  1. Als Erstes muss der Teig zubereitet werden. Hierfür bringen Sie das Wasser zusammen mit der Margarine in einem Topf zum Kochen.
  2. Nun mischen Sie das Backpulver mit dem Mehl und schütten es unter ständigem Rühren ganz langsam in den Topf. Dabei lassen Sie die Teigmasse aufkochen.
  3. Jetzt vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  4. Schlagen Sie unter die abgekühlte Teigmasse nun noch die Eier und fertig ist der Teig.
  5. Aus dem Teig werden nun nacheinander 2 Böden gebacken. Geben Sie also die Hälfte des Teiges in die Backform. Der Teig klebt etwas, das ist normal. Füllen Sie ihn gleichmäßig in die Form, sodass der Boden bedeckt ist, aber streichen Sie ihn nicht glatt.
  6. Bei 180 °C wird jeder Boden nun etwa 25 bis 30 Minuten gebacken. Danach müssen die Kuchenplatten erkalten.

Puddingcreme herstellen - so einfach geht's

  1. Aus Milch, Zucker und dem Puddingpulver müssen Sie als Erstes nach Packungsanweisung einen Pudding kochen. Lassen Sie diesen dann abkühlen.
  2. Schlagen Sie die Butter kurz auf und rühren Sie dann den kalten Pudding unter. Diese Creme erhält einen sehr buttrigen Geschmack. Wer diesen Buttergeschmack lieber etwas dezenter mag, verwendet einfach weniger Butter.
  3. Streichen Sie die Buttercreme nun auf eine der Teigplatten und decken Sie sie mit der zweiten Teigplatte ab. 
  4. Bestreuen Sie den Karpata nun noch mit Puderzucker und schneiden Sie ihn dann in kleine Stücke. 
  5. Der Kuchen sollte entweder sofort gegessen werden oder im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Polnisches Essen, wie dieses Kuchenrezept, bereichert ganz bestimmt auch Ihre Küche. Guten Appetit!

Teilen: