Zutaten:
- 0,5 Liter Milch
- 120-150 g Maisgrieß
- getrocknete Tomaten
- rote Paprika
- 1 Zwiebel
- Käse in verschiedenen Sorten
- Gewürze (Salz, Pfeffer, Muskat, Paprikapulver)
- Auflaufform
Polenta kann schnell zu trocken werden, wenn sie zu lange im Ofen gebacken, überbacken oder ohne Soße gegessen wird, deshalb eignet sie sich vor allem als Beilage. Dieses Polenta-Rezept können Sie beliebig erweitern und zu Fleisch- und Gemüsegerichten servieren.
Grundrezept für Polenta
- Zunächst müssen Sie aus der Milch und dem Maisgrieß einen Brei aufkochen. Bringen Sie die Milch dazu in einem Topf zum leichten Kochen.
- Streuen Sie den Maisgrieß ein und rühren Sie ohne Unterbrechung, bis eine feste Masse entsteht. Polenta ist sehr empfindlich, weshalb der Brei leicht anbrennen kann. Falls der Grieß zu flüssig sein sollte, können Sie einfach noch etwas Grieß hinzugeben.
- Schmecken Sie den fertigen Brei anschließend mit Gewürzen ab. Polenta kann ruhig etwas kräftiger gewürzt werden, da der Maisgrieß an sich etwas fade ist.
Maisgrieß verfeinern und überbacken
- Stellen Sie den Topf anschließend beiseite und schneiden Sie nun die Tomaten, die Zwiebel und die Paprika in feine Stücke. Geben Sie das Gemüse zu der Polenta in den Topf und vermischen Sie die Zutaten für das Rezept gründlich.
- Schütten Sie nun eine Schicht der Grießmasse in eine Auflaufform. Bei diesem Rezept zum Überbacken streuen Sie nun auf die Schicht Käse in verschiedenen Sorten und nach Ihrem Geschmack.
- Auf die Käseschicht folgt nun wieder eine Schicht Polenta. Geben Sie zum Schluss noch etwas Käse auf die obere Schicht und überbacken Sie den Polenta-Auflauf bei etwa 200 Grad für 20 Minuten im Backofen.
Eine Polenta ist sehr einfach in der Zubereitung äußerst vielseitig. Hier wird ein Rezept für eine …
Verfeinern Sie dieses Rezept alternativ mit anderen Gemüsesorten, mit Kräutern oder Fleisch. Falls Sie die Polenta mit Fleisch füllen wollen, sollten Sie es vorher in der Pfanne oder im Topf anbraten. Auch die Käsefüllung kann durch eine Schmand-Kräutersauce oder Joghurt-Tomatensauce ersetzt werden.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?