Die Bedienung einer Sofortbildkamera ist einfach und schnell zu erlernen. Die Polaroid SX-70 ist eines dieser Modelle, die vor allem in den 1970er- bis 1990er-Jahren sehr erfolgreich waren und oft verwendet wurden. Auch heute bekommen Sie noch die für die Aufnahme notwendigen Filmkassetten, sodass Sie sich an einem solchen Modell recht einfach ausprobieren können.
Die Polaroid SX-70 benötigt Filmkassetten
- Wenn Sie eine Polaroid SX-70 angeboten bekommen oder diese zu Hause finden, können Sie die Kamera nur nutzen, wenn Sie entsprechende Filmkassetten besitzen. Diese können Sie in vielen Geschäften noch kaufen oder im Internet bestellen.
- Schieben Sie die Filmkassette in den entsprechenden Schacht ein. Danach ist die Kamera aufnahmebereit. Wenn dem nicht so ist, sollten Sie die Fotobatterie wechseln. Dann sollte der ersten Aufnahme nichts mehr im Wege stehen.
Nach dem Druck auf den Auslöser beginnt die Entwicklung
- Schauen Sie durch den Sucher und fixieren Sie auf diese Weise das Motiv. Danach drücken Sie auf den Auslöser. Das Bild wird aufgenommen.
- Die Entwicklung des Bildes erfolgt direkt in der Filmkassette. Nach wenigen Augenblicken wird es ausgefahren. Es hat eine quadratische Form und ist schwarz. Durch die Einwirkung des Lichts wird das Bild nunmehr entwickelt. Sie dürfen es nur am unteren Rand anfassen. Besser ist es, wenn Sie es auf einem Tisch oder auf Ihrer Tasche ablegen. Durch das Licht wird das Bild entwickelt. Sie können dabei zuschauen.
Sofortbildkameras erscheinen im Zeitalter der Digitalfotografie wie ein Anachronismus. Trotzdem …
Die Fotos haben eine nicht so hohe Bildqualität wie Bilder aus einer analogen Kamera mit Film oder einer Digitalkamera. Dennoch können sie auch im digitalen Zeitalter noch von Vorteil sein, denn Sie bekommen sofort nach der Aufnahme ein entwickeltes Bild. Bei der Nutzung einer Digitalkamera müssten Sie zusätzlich zur Kamera einen Fotodrucker dabei haben.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?