Alle Kategorien
Suche

Poca - ein Rezept für die leckeren Hackfleischbrötchen

Poca - ein Rezept für die leckeren Hackfleischbrötchen2:48
Video von Lars Schmidt2:48

Pocas sind herzhafte Brötchen, die pikant gefüllt werden. Hier finden Sie ein Rezept, mit dem Sie diese leckeren Hackfleischbrötchen selber herstellen können.

Zutaten:

  • Für den Teig:
  • 2 Packungen Hefe
  • 1/8 l lauwarmes Wasser
  • 1 /8 l lauwarme Milch
  • 1/8 l Olivenöl
  • 1 EL weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 kg Mehl
  • Für die Füllung:
  • 1 kg Rindergehacktes
  • 3 Bund Petersilie
  • 1 Tube Tomatenmark
  • 1 Dose pürrierte Tomaten
  • 3 Zwiebeln
  • Salz, Paprikapulver
  • Zum Backen:
  • 1 Schälchen mit Wasser
  • 2 - 3 EL zimmerwarme Butter oder Margarine
  • 1-2 Eigelb

Pocas sind sowohl eine ideale Zwischenmahlzeit als auch, zum Beispiel mit einem griechischen Salat serviert, eine perfekte Hauptmahlzeit. Mit diesem Rezept, das Ihnen die Zubereitung Schritt für Schritt erklärt, gelingen Ihnen diese leckeren Hackfleischbrötchen garantiert.

Bereiten Sie zuerst den Teig der Pocas zu

  1. Lösen Sie fürs Poca-Rezept zuerst die Hefe mit dem lauwarmem Wasser auf.
  2. Fügen Sie die restlichen Zutaten des Poca-Teiges hinzu und vermengen Sie dies mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig.
  3. Lassen Sie den Teig dann für eine halbe Stunde ruhen, er muss grundsätzlich laut Original-Rezept nicht aufgehen, aber er schmeckt flaumiger.

Währenddessen setzen Sie das Fleisch-Rezept um

  1. Braten Sie das Rindergehackte mit den kleingewürfelten Zwiebeln an.
  2. Würzen Sie die Pocas-Füllung dann mit den restlichen Zutaten, wobei die gehackte Petersilie zuletzt dazukommt.

Füllen und Backen schließt das Poca-Rezept ab

  1. Stellen Sie sich ein kleines Schälchen mit Wasser bereit, dies brauchen Sie, um den Teig an den Rändern der Pocas laut Rezept zusammenzukleben.
  2. Formen Sie jetzt aus dem Poca-Teig handtellergroße Fladen. Dies klappt mit bemehlten Händen, aber auch, wenn Sie Ihre Hände mit Margarine oder Butter "eincremen".
  3. Geben Sie auf jedes Fladenstück knapp drei Esslöffel Poca-Fleischfüllung.
  4. Bestreichen Sie nun mit den Fingerspitzen mit Wasser den Rand der Pocas und kleben Sie sie zusammen.
  5. "Cremen" Sie die Pocas dann einzeln mit Butter oder Margarine ein, damit sie beim Backen seitlich nicht aneinander kleben und schlichten Sie sie gleichmäßig nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
  6. Dann bestreichen Sie sie mit Eigelb.
  7. Jetzt kommen die Pocas für eine Viertel Stunde in den auf 180 Grad Celsius vorgeheizten Backofen.
  8. Nachdem die Hackfleischbrötchen ein wenig ausgekühlt sind, können sie sofort warm gegessen werden. Köstlich!

Wenn Sie möchten, können Sie die Pocas vor dem Backen auch noch mit Sesamkernen oder auch Oregano bestreuen. Vegetarische Rezepte sind auch einfach umzusetzen, dabei werden die Teigstücke einfach nur mit Schafkäse und gehackter Petersilie gefüllt.