Was Sie benötigen:
- 500 Gramm Weizenmehl
- 240 ml warmes Wasser
- 3 Esslöfel Olivenöl
- 1 gestrichener Esslöffel Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 gehäufter Teelöffel Zucker
- Rührschüssel
- Rührgerät und Knethaken
- Backpapier
- Backblech
- Geschirrhandtuch
- Gabel
Pizzateig zubereiten - so geht's schnell
- Heizen Sie zunächst Ihren Ofen auf etwa 180 Grad Celsius vor und wählen Sie dabei die Einstellung Ober- und Unterhitze, um einen schnellen Teig selber zu machen.
- Nun geben Sie das Mehl in eine Rührschüssel. Auffällige Klümpchen zerkleinern Sie, indem Sie diese einfach mit Ihren Fingern zerbröseln.
- Geben Sie anschließend Salz, Zucker und die Trockenhefe dazu und vermengen Sie alles gut.
- Danach füllen Sie auch das warme Wasser und das Olivenöl in die Schüssel, um im Anschluss alles gründlich mithilfe von Rührgerät und Knethaken zu vermischen, bis ein geschmeidiger Pizzateig entsteht.
- Mit den gründlich gewaschenen Händen sollten Sie diesen noch ein paarmal durchkneten und zu einer Kugel formen. Ist der Teig hierfür nicht fest genug, können Sie noch etwas mehr dazugeben. Ist er hingegen nicht geschmeidig genug, sollten Sie weiteres Öl beimischen.
- Danach decken Sie den schnell selber gemachten Pizzateig mit einem Geschirrhandtuch ab und stellen ihn an einen warmen Ort (zum Beispiel direkt über den Ofen).
Pizzagerichte gehören mittlerweile zu den beliebtesten Speisen der Deutschen. Wenn auch Sie einmal …
Pizza selber machen - letzte Schritte
- Während Sie die weiteren Zutaten für die Pizza zurechtschneiden, kann der schnelle Teig etwas gehen.
- Nun kleiden Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- Auf dieses entrollen Sie den Pizzateig, den Sie zuvor noch einmal kurz mit den Händen durchgeknetet haben, gleichmäßig.
- Ehe Sie die Tomatensoße und die weiteren Zutaten auf den Teig geben, nehmen Sie eine Gabel zur Hand, mit der Sie auf dem gesamten Blech Löcher in den Teig machen. Die Prozedur bewahrt diesen davor, Blasen zu schlagen.
- Ist die Pizza fertig belegt, kommt sie für 15 bis 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Danach können Sie sich das schnell zubereitete Gericht schmecken lassen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?