Zutaten:
- 300 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 1 Prise Zucker
- 125 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 3 Esslöffel Öl
- 1 rote Paprikaschote
- ½ Zwiebel
- 4 hart gekochte Eier
- 250 g Salami
- 250 g gekochter Schinken
- 1 Dose Artischockenherzen
- 1 Dose Pilze
- 1 Dose Thunfisch
- 3 Tomaten
- 500 g Tomatenstücke
- 400 g geriebener Käse
- Pizzagewürz
Backen Sie doch mal eine Pizza „Vier Jahreszeiten“ selbst. Sie werden sich wundern, wie schnell das geht und wie lecker die Pizza schmeckt. Das nachfolgende Rezept ist für 8 Portionen berechnet.
Pizza „Vier Jahreszeiten“ selbst gemacht
-
Als Erstes heizen Sie den Backofen auf 250 Grad vor.
-
Dann stellen Sie aus den ersten 6 Zutaten einen Hefeteig her. Natürlich können Sie auch einen fertig gekauften und gekühlten Hefeteig verwenden. Durch den Fertigteig geht Ihre Pizza „Vier Jahreszeiten“ natürlich noch viel schneller.
-
Anschließend fetten Sie die Fettpfanne Ihres Backofens gut ein u d legen den ausgerollten Teig hinein.
-
Jetzt verteilen Sie die Tomatenstücke auf dem Teig.
-
Schneiden Sie den Kochschinken und die Salami in Viertelscheiben.
-
Die Paprikaschote und die Zwiebel schneiden Sie in Streifen.
-
Die Tomaten und die Eier schneiden Sie ebenfalls in Scheiben.
-
Alle Zutaten verteilen Sie jetzt der Reihe nach auf der Pizza - am Besten wirkt dies, wenn Sie in Streifen belegen.
-
Zum Schluss bestreuen Sie alles mit dem Pizzagewürz und dem geriebenen Käse.
-
Das Blech mit der Pizza „Vier Jahreszeiten“ geben Sie nun in den Backofen und lassen es etwa 10-15 Minuten backen.
Bei einer Calzone-Pizza handelt es sich um eine Pizzateigtasche, die mit unterschiedlichen Zutaten …
Die unterschiedlichen Pizzasorten
-
Eine Pizza Marinara ist nur mit Tomaten, Olivenöl, Knoblauch und Oregano belegt.
-
Auf der Pizza Margherita findet man nur Tomaten und Mozzarella.
-
Auf eine Pizza Frutti di Mare gehören auf jeden Fall Meeresfrüchte.
-
Die Pizza Con Cozza wird nur mit Miesmuscheln, Knoblauch, Olivenöl und Petersilie belegt.
-
Auf eine Pizza Napoli gehören auf jeden Fall Sardellen.
-
Die Pizza alle Vongole sollte mit Venusmuscheln belegt sein.
Viele Pizzerien haben dann noch eigene Kreationen. Zu Hause kann natürlich jeder selbst entscheiden, was er am Liebsten auf seiner Pizza haben möchte. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?