Alle Kategorien
Suche

Pilze-Sporen kaufen - das sollten Sie dabei beachten

Wenn Sie Pilze selber züchten wollen, brauchen Sie Sporen der entsprechenden Sorten. Darauf sollten Sie achten, damit Sie bald aus eigener Ernte Pilzgerichte genießen können.

Es ist schwierig, aus Sporen Pilze zu züchten.
Es ist schwierig, aus Sporen Pilze zu züchten. © bagal / Pixelio

Grundsätzliches zu Sporen

  • Pilze sind weder Tiere noch Pflanzen, sie sind ein eigenes Reich. Zu den Arten gehören Einzeller wie die Hefen, Vielzeller wie Schimmelpilze und Ständerpilze, von denen einige essbar sind.
  • Die meisten mehrzelligen Arten vermehren sich geschlechtlich durch Sporen. Diese entsprechen den Eiern bei Lebewesen oder den Samen bei Pflanzen.
  • Die Sporen sind fein wie Staub. In der Natur entstehen neue Pilze aus ihnen, indem sie auf geeignete Nährböden treffen. In der Regel gibt es einen harten Verdrängungskampf zwischen den Sporen der verschiedenen Arten, sich teilenden Hefen und Bakterien. Sie müssen sich das so vorstellen, dass sich auf einer zum Wachstum geeigneten Fläche viele verschiedenen Sporen und Lebewesen treffen. Welche Art später dort leben wird, hängt von einer Reihe von Faktoren ab.

Pilze selber züchten

  • Das Problem ist, wenn Sie eine bestimmte Pilzart züchten wollen, müssen Sie es schaffen, dass diese Art sich gegen alle anderen Lebewesen durchsetzt. Es genügt nicht, einfach die Sporen anzusiedeln.
  • Sie müssen für die richtigen äußeren Rahmenbedingungen sorgen, damit die gewünschte Art sich durchsetzen kann. Dazu gehört in erste Linie Hygiene, das heißt, Sie müssen verhindern, dass andere Lebewesen auf der entsprechenden Fläche siedeln. Eine chemische Desinfektion scheidet dabei aus, denn damit würden Sie auch den gewünschten Pilzen das Leben schwer machen.
  • Da die ersten Wochen für das Überleben der Pilze wichtig sind, bekommen Sie in den meisten Pilzzuchtanstalten nicht nur Sporen, sondern auch Substrate. Das heißt, der Zuchtbetrieb nimmt Ihnen die schwierige Arbeit der Anzucht ab, Sie bekommen ein lebendes Minimyzel. Diese Sets mit Substraten sind für Anfänger besser geeignet als Sporen.

Der Kauf von Sporen

Seriöse Händler bieten Ihnen nicht nur die Sporen der Pilze an, sondern auch eine gute Anleitung, wie Sie diese zum Wachsen bringen. Die richtige Temperatur, Lichtstärke und das Medium (Holz, Stroh) sind je nach Art der Pilze unterschiedlich.

  • Am schwierigsten ist es, einen sogenannten Sporenabdruck zum Wachsen zu bringen. Diesen müssen Sie in einer Petrischale mit Agarnährboden aufbringen. Wenn das Myzel gewachsen ist, müssen Sie dieses zerteilen und in Säcke oder Gläser mit Roggensubstrat geben. Nun wächst das Myzel in dem Substrat. Mit diesem Substart können Sie dann je nach Pilzart Stroh oder Holz beimpfen.
  • Sporen in einer Spritze, die mit sterilem Wasser aufgefüllt ist, können Sie besser verwenden. In dem Fall brauchen Sie den Inhalt der Spritze nur in das Substrat zu spritzen.

Richten Sie sich beim Kauf nach Ihren Fähigkeiten und der vorhandenen Ausrüstung. Wenn Sie keine Nährböden herstellen können, kaufen Sie Spritzen mit Sporen, falls Sie auch keine Substrate selber machen können, nehmen Sie vorgezüchtete Pilzbrut.

Teilen: