Was Sie benötigen:
- Pinsel
- Küchenpapier
- scharfes Messer
Pilze - das sollten Sie beachten
Pilze sind ein schnell verderbliches Gut. Ob Sie diese frisch sammeln oder im Laden kaufen, macht dabei keinen Unterschied.
- Daher müssen Pilze, egal welcher Sorte, am gleichen Tag oder maximal einen Tag später zubereitet werden.
- Möchten Sie Pilze einen Tag später zubereiten, lagern Sie diese locker ausgebreitet (sie dürfen nicht übereinander liegen) und kühl.
- Die Pilze dürfen vorher weder gereinigt noch gewaschen werden. Schneiden Sie auch noch nichts von dem Stiel ab.
- Haben Sie das Pilzgericht zubereitet, so lassen Sie es außerhalb des Kühlschranks abkühlen. Danach stellen Sie es zum Frischhalten in den Kühlschrank. Am nächsten Tag erwärmen Sie das Gericht ganz langsam.
Birkenpilze sind sehr schmackhaft, aber hochempfindlich. Sie werden sehr schnell matschig und …
Das Schälen der Pilze und die weitere Zubereitung
Egal welche Sorte von Pilzen Sie auf den Tisch bringen wollen, eines gilt für alle: Sie werden nicht gewaschen. Pilze werden mit einem Pinsel oder einem feuchten Küchenpapier gesäubert.
- Sollte dennoch einmal der Schmutz aus dem Wald nicht abgehen, nehmen Sie ein Küchensieb zur Hand und spülen Sie die Pilze kurz ab.
- Gerade bei Pilzen aus dem Wald kommt es häufig vor, dass diese schon angefressen sind oder weiche Stellen haben. Diese müssen Sie auf jeden Fall mit einem scharfen Messer vorsichtig wegschälen.
- Haben Sie Pilze mit einem Schwamm unter dem Pilzhut gesammelt (Röhrling, Ritterling, Birkenpilz, Brätling oder Ähnliches), so schauen Sie sich diesen genau an. Ist der Schwamm weiß bis gelblich so verwerten Sie ihn beim Kochen mit. Hat er allerdings schon eine grünliche Farbe, so schälen Sie diesen aus.
- Vom Stiel entfernen Sie nur die Wurzel (Pilze werden nicht aus dem Boden geschnitten, sondern gedreht), harte und nicht zu säubernde Stellen.
- Das Kochen von Pilzen ist jedem selbst überlassen, vergessen Sie dabei aber nicht, dass Pilzgut sehr schnell und viel Flüssigkeit aufnimmt und somit schnell matschig wird. Besser ist es, Sie braten die Pilze an und geben diese erst kurz vorher in die Soße. Die Bratzeit bei Pilzen jeder Art liegt zwischen 4 und 10 Minuten.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?