Alle Kategorien
Suche

Pickel werden zu Gruben - Hilfreiches

Pickel sind lästige, aber harmlose Veränderungen auf der Hautoberfläche. Sie treten überwiegend während der Pubertät auf, wenn die Hormonumstellung beginnt. Jungen und Mädchen sind gleichermaßen betroffen. Wenn Sie die Pickel jedoch ausdrücken oder wenn diese sich entzünden, können sich Gruben bilden, die nicht mehr verschwinden.

Pickel sollten nicht ausgedrückt werden.
Pickel sollten nicht ausgedrückt werden.

Pickel entstehen durch Verunreinigungen einer zu fettigen Haut. Die meisten Probleme mit Pickeln und auch mit Mitessern gibt es während der Pubertät. Durch die Umstellung der Hormone verstopfen sowohl bei Jungen als auch bei Mädchen zu viele Talg- und Fettpartikel die Poren. Besonders schlimm ist es im Gesicht und am Rücken. Junge Menschen leiden sehr unter den Pickeln und neigen dazu, diese auszudrücken. Das sollte man jedoch nicht tun, denn dies kann zu Narben führen, die sich als hässliche Gruben in die Haut eingraben.

Pickel sollten in Ruhe gelassen werden

  • Pickel und Mitesser sollten Sie möglichst in Ruhe lassen. Das Ausdrücken des Eiters und damit das Öffnen des Pickels ist nur erlaubt, wenn Sie dabei steril vorgehen. Sterile Handschuhe oder ein steriles Mulltuch sollten verwendet werden. An den bloßen Fingern befinden sich immer Keime, die eine Entzündung auslösen können.
  • Salben oder ein Gesichtswasser beruhigen die Haut und sorgen dafür, dass dem Pickel seine Nährstoffen entzogen werden. Sie trocknen aus und fallen dann von selbst ab. In diesem Falle bleiben keine Narben zurück und Sie sollten versuchen, jeden Pickel auf diese Weise abheilen zu lassen.

Die Gruben entstehen durch Entzündungen

  • Entzündet sich ein Pickel, entstehen hässliche kleine Gruben. Diese können die Haut bei starker Akne regelrecht durchfurchen. Sie sollten deshalb nicht nur das Ausdrücken mit den bloßen Händen, sondern auch das Kratzen unterlassen.
  • Haben sich die Gruben bereits in die Haut eingegraben, können Sie nicht mehr sehr viel dagegen machen und sind für Ihr Leben gezeichnet. Durch Schminken und Cremés können Sie die Haut zwar pflegen, ganz verschwinden tun die Pickel jedoch nicht.

Sind Sie sehr stark von Pickeln betroffen, sollten Sie zu einem Hautarzt gehen. Dieser kann in schweren Fällen von Akne eine medikamentöse Behandlung einleiten.

Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.