Was Sie benötigen:
- Peeling
- Hautarzt
- Fruchsäurepeeling
- Laser
Wie Sie Pickel-Narben wegbekommen können
- Bei leichten Pickel-Narben können Sie ein Peeling machen. Die Narben wirken danach flacher, die Haut insgesamt feiner und gepflegter.
- Wenn Sie viele oder tiefe Narben haben, lassen Sie sich von Ihrem Hautarzt beraten, wie Sie die Pickel-Narben wegbekommen können.
- Der Hautarzt kann Peelings mit Fruchtsäure bzw. Vitaminsäure durchführen. Dabei schält sich die Haut.
- Außerdem kann der Hautarzt die Pickel-Narben mit Laserbehandlung wegbekommen.
- Lassen Sie sich auch über eventuelle Risiken oder Nebenwirkungen informieren. Die Behandlung kann z.B. schmerzhaft sein, die Haut einige Tage lang gerötet.
- Bei Fruchtsäurepeelings und Laserbehandlung müssen Sie meist mehrere Sitzungen einkalkulieren.
- Nicht immer gelingt es jedoch, die Narben völlig verschwinden zu lassen.
- Informieren Sie sich auch über die Kosten, denn Schönheitsoperationen zahlen die Krankenkassen nicht.
- Nur in sehr wenigen Fällen, wenn aus medizinischen Gründen eine Entfernung der Narben nötig ist, werden die Kosten übernommen. Ein solcher Fall kann vorliegen, wenn die Haut so stark vernarbt ist, dass man psychisch darunter leidet.
Manchmal können Pickel, gerade wenn es eine schlimme Akne ist, Narben auf der Haut hinterlassen. …
Vorbeugen gegen Pickel-Narben - so geht's
- Sie können gegen die Entstehung von Pickel-Narben vorbeugen, in dem Sie Pickel gar nicht ausdrücken, sondern warten, bis diese abheilen.
- Falls Sie Pickel trotzdem ausdrücken möchten, bereiten Sie die Haut gut vor, z.B. mit einem Gesichtsdampfbad, das die Poren erweitert.
- Umwickeln Sie zum Ausdrücken Ihre Finger mit einem sauberen Tempo und desinfizieren Sie die Stelle mit Alkohol (Apotheke).
- Sorgen Sie für eine gute Durchblutung der Haut, z.B. durch Bewegung in der Natur und durch Verzicht auf Rauchen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.