Alle Kategorien
Suche

Physalis pflanzen - so geht's

Physalis müssen Sie nicht unbedingt in einem Supermarkt kaufen, denn diese Obstsorte können Sie relativ leicht in Ihrem eigenen Garten anpflanzen. Sie sollten allerdings schon früh im Jahr mit der Aussaat beginnen, wenn Sie im Herbst viele Früche ernten wollen.

Physalis machen sich gut als Dekoration.
Physalis machen sich gut als Dekoration. © Rolf_Handke / Pixelio

Die Physalis stammt zwar ursprünglich aus Südamerika, eignet sich aber auch für das mitteleuropäische Klima. Sie wird auch Andenbeere oder Andenkirsche und wegen ihres Geschmacks, der ein wenig an Stachelbeeren erinnert, Kapstachelbeere genannt.

So pflanzen Sie die Physalis

Die Physalis ist zwar eigentlich eine mehrjährige Pflanze, ihre Überwinterung ist jedoch recht umständlich. Daher ist es besser, sie jedes Jahr wieder neu auszusäen. Hierfür können Sie Saatgut aus dem Handel oder die Samen aus einer Frucht verwenden.

  • Mit der Aussaat sollten Sie schon im Februar beginnen, denn die Früchte benötigen viel Wärme und Sonne, um zu reifen. Wenn Sie Ihre Pflanzen in Töpfen auf der Fensterbank vorziehen, haben Sie daher schon einen Vorsprung.
  • Legen Sie die Samen in Anzuchterde und bedecken Sie sie nur ganz leicht. Stellen Sie die Töpfe zunächst auf eine helle Fensterbank ohne direkte Sonne und halten Sie die Erde in der folgenden Zeit mit einer Sprühflasche leicht feucht. Zum Keimen benötigen die Samen eine Temperatur von rund 20 °C.
  • Innerhalb einer Woche oder zehn Tagen sollten die Samen gekeimt haben. Danach warten Sie noch ab, bis die Keimlinge einige Blätter gebildet haben, und setzen sie dann einzeln in etwas größere Töpfe. Ab dann sollten die Pflanzen auch direkte Sonne bekommen.

Die weitere Pflege im Garten

  • Die Physalis verträgt keinen Frost, warten Sie daher ab, bis es keinen Nachtfrost mehr gibt, und stellen Sie Ihre Pflanzen erst dann nach draußen. Sie können die Physalis dann entweder in einem Kübel pflegen oder Sie pflanzen sie direkt in den Garten.
  • Beim Boden gibt es keine Besonderheiten zu beachten, suchen Sie aber einen Platz aus, an dem Ihre Pflanze schön warm und sonnig steht. Gießen brauchen Sie nicht allzu viel.
  • Falls Sie mehrere Pflanzen in den Garten setzen möchten, lassen Sie dazwischen einen Abstand von einem halben bis einen Meter.
  • Die Erntezeit beginnt bei der Physalis im August oder September. Die Früchte sind reif, wenn sie eine gelborange Farbe bekommen haben und die Hülle braun und trocken geworden ist. Am besten essen Sie diese Früchte frisch vom Strauch, notfalls können Sie sie aber auch noch etwa zwei Wochen im Kühlschrank lagern.
Teilen: