Alle Kategorien
Suche

Photinia Fraseri Red Robin richtig pflegen

Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Photinia Fraseri Red Robin richtig pflegen, damit diese immergrüne Pflanze perfekt gedeiht? Hier finden Sie Hinweise und Ratschläge, wie Sie mit der auch als Purpur-Glanzmispel bezeichneten Pflanze große Freude haben werden.

Die typischen roten Blätter sind wunderschön!
Die typischen roten Blätter sind wunderschön!

Die Photinia Fraseri Red Robin ist ein so genannter „immergrüner“ Strauch, beziehungsweise auch ein kleinerer Baum. Seine älteren Blätter nehmen im Herbst und Winter eine prächtige leuchtend rote Färbung an und diese Pflanze bildet daher vom Herbst bis ins Frühjahr einen auffälligen und schönen Schmuck in Ihrem Garten. Diese Pflanze ist auch unter dem Namen Purpur-Glanzmispel, Glanzblattmispel oder einfach nur Glanzmispel bekannt, es gibt jedoch auch ähnliche andere Gartensorten dieser Pflanze.

So pflegen Sie Ihre Photinia Fraseri Red Robin

  • Wählen Sie als Standort eine feuchte, jedoch wasserdurchlässige und humusreiche Stelle.
  • Ein möglichst heller Halbschatten ist für die Photinia Fraseri Red Robin am besten geeignet.
  • Im Vollschatten entwickelt die Photinia Fraseri Red Robin geringere Blüten und Früchte, außerdem lässt die Laubfärbung auch nach.
  • Die Photinia Fraseri Red Robin ist bis -15 oder -20 Grad Celsius frost- beziehungsweise winterhart. Dennoch sollten Sie den Standort so wählen, dass starker Frost nicht eintreten kann, am geeignetsten wäre ein Platz an einer Garten- oder Hausmauer.
  • Was die pH-Richtline angeht, können Sie davon ausgehen, dass die Photinia Fraseri Red Robin diesbezüglich sehr anspruchslos ist.
  • Was das Substrat betrifft, können Sie von einem sauren, neutralen, beziehungsweise kalkhaltigen Bedarf ausgehen.
  • Falls die Blätter der Photinia Fraseri Red Robin abfallen, so bedenken Sie, dass die Photinia Fraseri Red Robin keine Staunässe mag. Gießen Sie immer erst dann, wenn Sie mittels Daumenprobe feststellen, dass die oberste Schicht der Erde trocken ist.
  • Lassen Sie, wenn Sie die Photinia Fraseri Red Robin als Topf- oder Kübelpflanze kultivieren, das überlaufende Wasser nicht in einem Übertopf oder in einem Untersetzer stehen.
  • Schneiden Sie die Photinia Fraseri Red Robin, indem Sie sie nach der Blütezeit auslichten, sie ist recht schnittverträglich.

Wenn Sie die Photinia Fraseri Red Robin als niedrige Gartenhecke einsetzen möchten, um in Ihrem Vorgarten einen mittelhohen Sichtschutz zu erreichen, so sollten Sie pro Meter zwei bis drei Pflanzen einberechnen. Bedenken Sie aber bei der Photinia Fraseri Red Robin, dass es durchaus drei bis vier Jahre dauern kann, bis ein ausreichender Sichtschutz gewährleistet werden kann. Die Photinia Fraseri Red Robin gilt als eher langsamwüchsig.

Teilen: