Alle Kategorien
Suche

Pflaumensaft selber machen - Rezept mit Gewürzen

Pflaumensaft selber machen - Rezept mit Gewürzen1:24
Video von Samuel Klemke1:24

Möchten Sie einen köstlichen Pflaumensaft selber machen und ihn anschließend genießen, dann können Sie das Getränk im Handumdrehen zubereiten. Bevorzugen Sie ein Gewürz zum Verfeinern, dann gibt es einige, auf welche Sie zurückgreifen können.

Zutaten:

  • Pflaumen
  • Entsafter
  • Kochtopf
  • Gewürze nach Belieben (z. B. Zimt oder Schwarzen Kardamom)
  • Zucker (alternativ Aniszucker oder Traubenzucker)
  • leere Flaschen (bevorzugt aus Glas)

Pflaumen gelten als Fieber senkend, weswegen sie auch in der Hausmedizin gern genutzt werden. Darüber hinaus haben sie eine unterstützende Wirkung auf Ihre Nieren und fördern den Stoffwechsel. Deswegen sind die Früchte äußerst beliebt. Des Weiteren findet bei ihrem Genuss auch eine Förderung der Verdauung statt, weswegen Pflaumen bei diversen Generationen zum Einsatz kommen.

Bild 0

Pflaumensaft - so machen Sie ihn selber

Einen köstlichen Pflaumensaft, welchen Sie mit Gewürzen verfeinern, können Sie ganz einfach selber machen. Lassen Sie ihn sich danach in einer ruhigen Minute einfach schmecken, um ihn wirklich genießen zu können. Allerdings sollten Sie wissen, dass Pflaumensaft bei zu viel Genuss abführend wirkt. Trinken Sie den Saft daher in Maßen, wenn es weniger in Ihrem Sinne ist, diese Wirkung hervorzurufen.

  1. Um den Pflaumensaft, welchen Sie selber machen möchten, auch abfüllen zu können, benötigen Sie zunächst einmal sterile Glasflaschen. Füllen Sie einfach kochendes Wasser in diese hinein und entleeren Sie die Flaschen anschließend wieder. Durch das kochende Wasser werden weitestgehend alle Keime abgetötet. Die Flaschen können Sie anschließend für Ihre Zwecke verwenden.
  2. Natürlich ist auch ein Abwaschen der Pflaumen erforderlich, um Schmutzreste komplett zu beseitigen. Nutzen Sie dafür allerdings kaltes Wasser. Danach entkernen Sie die Pflaumen, welche Sie zum Selbermachen des Pflaumensaftes nutzen möchten, und geben sie in den Entsafter.
  3. Sind die Pflaumen entsaftet, können Sie nun ganz nach Belieben neben ein wenig Zucker, Traubenzucker oder Aniszucker diverse Gewürze zum Saft hinzufügen, welche für ein besonderes Geschmacksaroma sorgen. Beispielsweise eignet sich Zimt dazu, um den Pflaumensaft, welchen Sie selber machen, zu verfeinern. Auch Kardamom (schwarz) kann gewählt werden, wenn dieses Gewürz eher Ihrem Geschmack entspricht.
  4. Haben Sie den Saft nach Ihrem persönlichen Geschmack gewürzt, dann sollten Sie ihn kurz in einem Topf aufkochen lassen und in heißem Zustand in die Flaschen füllen. Ein direktes Verschließen der Glasflaschen ist erforderlich, damit sich der Pflaumensaft, welchen Sie selber zubereitet haben, etwa 6 Wochen hält.
Bild 3
Bild 3
Bild 3
Bild 3
Bild 3