Alle Kategorien
Suche

Pflaumenmus im Backofen zubereiten - ein Rezept mit Anis

Das Einkochen von Pflaumenmus ist überhaupt nicht so schwierig, wie man immer hört. Besonders, wenn man es in großen Mengen zubereiten möchte, bietet sich der Backofen an. Hier kann man in einem Bräter mehrere Kilo Pflaumen zu Mus verarbeiten. In diesem Rezept wird das Fruchtmus mit Anis verfeinert.

Im Backofen ist die Zubereitung von Pflaumenmus ganz einfach.
Im Backofen ist die Zubereitung von Pflaumenmus ganz einfach. © knipseline / Pixelio

Zutaten:

  • 3 kg Pflaumen
  • 500 g Gelierzucker, 3:1
  • 1 P. Zitronenabrieb
  • 2 Zimtstangen
  • 2 Sternanis
  • 1 P. Gewürznelkenpulver
  • n. B. etwas Rum

Das Pflaumenmus im Backofen kann auch mit herkömmlichem Zucker zubereitet werden. Allerdings braucht es dann ein wenig länger, um zu gelieren. Welche der beiden Zuckersorten Sie verwenden, bleibt Ihnen überlassen.

So gelingt die Zubereitung von Pflaumenmus im Backofen

  1. Zuerst werden die Pflaumen gewaschen, entsteint und in kleine Stücke geschnitten.
  2. Füllen Sie das Obst in einen großen Gänsebräter und vermischen Sie es mit dem Gelierzucker. Für dieses Rezept wird Gelierzucker 3:1 verwendet, wer es lieber sehr süß mag, nimmt Gelierzucker 2:1.
  3. Nun werden noch die Gewürze hinzugegeben, dann kommt der Bräter in den Backofen. Bei 175 °C muss das Pflaumenmus nun etwa 2 Stunden in den Backofen. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass Sie das Mus nicht umrühren. Nach einer Stunde schauen Sie nach, ob sich eine Haut gebildet hat, diese rühren Sie dann oberflächlich unter. Mehr sollten Sie nicht tun.

Das fertige Mus muss nun noch püriert und in Gläser gefüllt werden

  1. Ist das Mus fest genug, werden zuerst die Zimtstangen und den Sternanis herausgefischt. Dann wird die Masse mit einem Pürierstab fein zerkleinert.
  2. Das fertige Pflaumenmus wird nun in saubere, ausgekochte Gläser gefüllt und sofort verschlossen.
  3. Wenn Sie oben auf das Pflaumenmus ein wenig Rum geben, reduzieren Sie die Gefahr der Schimmelbildung. Den Rum kann man nach dem Öffnen des Glases entweder abgießen oder einfach unterrühren.

Tipp: Geben Sie einen Riegel Zartbitterschokolade mit möglichst hohem Kakaoanteil vor dem Pürieren mit in das Pflaumenmus. Das sorgt für ein ganz besonders köstliches und außergewöhnliches Aroma. Guten Appetit!

Teilen: