Alle Kategorien
Suche

Pflaumenmus im Backofen herstellen - ein Rezept

Pflaumenmus im Backofen herstellen - ein Rezept 1:18
Video von Augusta König1:18

Möchten Sie ein leckeres Pflaumenmus im Backofen herstellen, so sollten Sie bei Ihrem Vorhaben wichtige Aspekte berücksichtigen. Mit der richtigen Rezeptanleitung ist dieser bekömmliche Brotaufstrich wirklich einfach zuzubereiten.

Zutaten:

  • 5 kg Pflaumen
  • 1,5 kg Zucker
  • Bräter
  • Zimt
  • Nelkenpulver
  • Backofen
  • Sieb
  • Gläser

Pflaumenmus im Backofen zubereiten - so geht's

Im Supermarkt erhalten Sie Brotaufstriche in reichlicher Fülle. Für jeden Geschmack ist das Passende dabei. Denken Sie dabei allerdings an frisches, reifes und aromatisches Obst, aus dem sich Allerlei verarbeiten lässt, dann sollten Sie einmal die folgende Idee ausprobieren und Ihr Pflaumenmus im Backofen herstellen.

  1. Zunächst sollten Sie die Pflaumen gründlich waschen und in einem Sieb ausreichend abtropfen lassen. Danach halbieren Sie die Früchte und entfernen die Steine.
  2. Geben Sie nun die Pflaumen in ein Gefäß mit einer großen Oberfläche, wie Bräter, Saftpfanne oder Auflaufform, sodass Sie das Pflaumenmus im Backofen herstellen können. Bei der Auswahl des Gefäßes sollten Sie jedoch darauf achten, dass der Behälter auch tief genug ist, damit der entstehende Saft auch ausreichend verdunsten kann und nicht die Gefahr besteht, dass dieser überläuft.
  3. Streuen Sie nun auf die vorbereiten Früchte den normalen Haushaltszucker und vermeiden Sie es, diesen unterzurühren.
  4. Im Anschluss lassen Sie die vorbereiteten Pflaumen über Nacht stehen, damit sich genügend Saft bilden kann.
  5. Danach stellen Sie das Gefäß mit den Pflaumen auf die mittlere Schiene des Backofens und lassen das Obst bei 150 Grad Umluft für 4 Stunden vor sich hinköcheln. Hierbei sollten Sie allerdings die Backofentür einen kleinen Spalt geöffnet lassen, damit die Flüssigkeit verdunsten kann. Von Zeit zu Zeit sollten Sie die Pflaumen einmal kurz umrühren.
  6. Hat das Pflaumenmus die für Sie richtige Konsistenz, dann können Sie das noch erhitzte Obst in ein Sieb geben und dieses mit einem Stab pürieren.

Mus verfeinern und Konservierung herstellen

  1. Zum Verfeinern des schmackhaften Brotaufstriches können Sie noch Gewürze, wie gemahlenen Zimt oder/und Nelkenpulver dazugeben.
  2. Zur Konservierung füllen Sie das noch erhitzte Pflaumenmus bis zum Rand in die hierfür entsprechenden, gereinigten und abgekochten Gläser.
  3. Versehen die Gläser, in welche Sie das Pflaumenmus eingefüllt haben, nun mit den ebenfalls sauberen Deckeln.

Diese Variante des Einkochens erspart Ihnen, dass Sie die Früchte im Gefäß ständig umrühren müssen, damit diese nicht anbrennen.