Alle Kategorien
Suche

Pfirsich-Eistee - Rezept für eine kühle Erfrischung

Pfirsich-Eistee - Rezept für eine kühle Erfrischung1:56
Video von Lars Schmidt1:56

Nichts erfrischt im Sommer mehr, als ein großes Glas Eistee. Wer keinen fertig gekauften Eistee trinken möchte, der kann sich sein Erfrischungsgetränk zu Hause selber machen. Mit diesem Rezept für Pfirsich-Eistee ist das zukünftig kein Problem mehr.

Zutaten:

  • 2 Liter Wasser
  • 2 Beutel Schwarztee
  • 1 Zitrone
  • 3-4 EL Zucker
  • 1 Pfirsisch

Gekaufte Eistees sind meist voller Zucker und anderer Zusatzstoffe, die nicht gerade die idealen Durstlöscher sind. Trotzdem zählt der Pfirsich-Eistee zu den beliebtesten Erfrischungsgetränken an heißen Tagen. Wie Sie dieses leckere Getränk ganz einfach bei sich zu Hause machen können, erklärt dieses Rezept.

Bild 0

Pfirsich-Eistee - ein Rezept

  1. Für den Eistee geben Sie das Wasser und die Teebeutel in einen Topf und bringen alles zum Kochen.
  2. Wenn der Tee kocht, lassen Sie ihn bei geringer Hitze etwa 5 Minuten sprudelnd kochen.
  3. Nach dem Kochen nehmen Sie die Teebeutel aus dem Topf und lassen den fertigen Tee etwa eine Stunde abkühlen.
  4. Danach die Zitrone auspressen und zum Tee geben. 
  5. Jetzt geben Sie den Zucker hinzu, am besten esslöffelweise. Probieren Sie immer mal wieder, damit der Tee nicht zu süß wird. Süßen sollten Sie nach eigenem Geschmack.
Bild 3

Eistee selber machen - so geht's weiter

  1. Wenn der Tee nach Ihrem Geschmack süß genug ist, schälen Sie die Pfirsich, halbieren die Frucht und entfernen den Stein.
  2. Die Pfirsichhälften jetzt in dünne Scheiben schneiden.
  3. Füllen Sie den Tee zusammen mit den Pfirsichscheiben in einen Glaskrug und stellen Sie ihn im Kühlschrank kalt. 
  4. Der Eistee sollte mindestens zwei Stunden ziehen, damit die Pfirsiche genug Zeit haben, ihr fruchtiges Aroma an den Tee abzugeben. 
  5. Wenn der Pfirsich-Eistee fertig ist, gießen Sie den Tee in Gläser und servieren ihn mit einem Strohhalm. Fertig!

Auch in dem Pfirsich-Eistee aus diesem Rezept ist Zucker drin, allerdings bestimmen Sie hier selbst die Menge. Außerdem können Sie hier ganz sicher sein, dass nur die verwendeten Zutaten im Endprodukt enthalten sind und nicht noch zusätzliche Stoffe wie Süßstoffe oder Geschmacksverstärker. Mit dieser Gewissheit schmeckt der Eistee gleich noch mal so gut. 

Bild 5
Bild 5
Bild 5
Bild 5
Bild 5