Alle Kategorien
Suche

Pfarrer für Hochzeit gesucht - so entscheiden Sie sich richtig

Am „schönsten Tag im Leben“ sollte nach Möglichkeit alles perfekt sein. Meistens kann man die Chancen dafür durch optimale Vorbereitung erhöhen. Dazu gehört auch, dass ein Pfarrer für die Hochzeit gesucht wird. Dies kann besonders wichtig sein, wenn es um Extrawünsche oder Sympathie geht. Hier erfahren Sie, wie man dabei am besten vorgeht.

Wichtig: Richtiger Pfarrer für die Hochzeit.
Wichtig: Richtiger Pfarrer für die Hochzeit.

Was Sie benötigen:

  • Ausdauer bei der Suche

So wird der Pfarrer für die Hochzeit gesucht

  • Zuerst sollte natürlich feststehen, wie und wo man heiratet. Dann erst kann nach dem passenden Pfarrer für die Hochzeit gesucht werden.
  • Wenn Sie in einer Kirche heiraten möchten, deren zuständigen Pfarrer Sie noch nicht kennen, sprechen Sie am besten mit ihm. Lernen Sie ihn bei diesem Treffen kennen. Dabei sollten Sie nicht mit der Tür ins Haus fallen, sondern diplomatisch vorgehen. Klären Sie einfach kleinere Detailfragen für eine mögliche Hochzeit. Beim persönlichen Treffen merken Sie schnell, ob Sie von diesem Geistlichen getraut werden wollen. Es ist gut, wenn beide zukünftigen Eheleute dabei anwesend sind, so können Sie sich jeder für sich ein Bild machen.
  • Möchten Sie in einer bestimmten Kirche heiraten, haben den Pfarrer kennengelernt, wollen aber nicht, dass er Sie traut, gibt es auch hier Möglichkeiten. Suchen Sie dann erst nach dem Geistlichen Ihres Vertrauens und erklären Sie ihm die Situation. Alles Weitere sollte dann über diesen laufen, sodass es intern geklärt wird. Oft geht das.
  • Sind Sie sich noch nicht schlüssig, in welcher Kirche die Trauung stattfinden soll, aber Sie haben die Auswahl schon auf einige eingegrenzt, können Sie Informationen aus dem Internet als Entscheidungshilfe nehmen. Denn alle Pfarrämter und Seelsorgeeinheiten haben Websites, in denen in der Regel Bilder der zuständigen Geistlichen zu sehen sind. Auch wenn es immer besser ist, Menschen für einen umfassenden Eindruck persönlich zu treffen, kann ein Bild trotzdem eine erste, nützliche Information sein.
  • Wenn Sie Extrawünsche für die Trauung haben, von denen Sie annehmen müssen, dass ein eher konservativ orientierter Pfarrer diese für die Hochzeit ablehnt oder zumindest sehr kritisch gegenübersteht, hören Sie sich nach einem jungen, offenen Geistlichen um. Dieser wird Ihnen eher entgegen kommen. Scheuen Sie auch nicht den Anruf oder den Besuch beim Pfarramt. Denn es gibt mehr Sonderwünsche, wie Sie denken, die dort angefragt werden, sodass Sie sicher nicht die Einzigen sind.
  • Soll die Trauung nicht in einer Kirche stattfinden, sondern im Grünen, auf einer Burg oder unter Wasser, könnte die Suche sich etwas schwieriger gestalten. Hier sollten Sie wirklich Kontakt mit Pfarrämtern aufnehmen und sagen, dass ein Pfarrer für die Hochzeit gesucht wird, der sich an diesen oder jenen Ort begeben müsste oder um bei dem genannten Beispiel zu bleiben, tauchen kann. Selbst wenn man Ihnen dort nicht direkt weiterhelfen kann, kann doch Ihre Anfrage weitergeleitet werden. Sie können natürlich auch von sich aus die Zentralen der jeweiligen religiösen Gemeinschaft, zum Beispiel per E-Mail oder Telefon kontakten. Sicher wird man Ihnen gerne weiterhelfen. Hilfreich kann auch die Suche im Internet sein. Wenn Sie bei Suchmaschinen Stichworte eingeben, bekommen Sie eventuell heraus, ob jemand eine Hochzeit auf ähnliche Weise gefeiert hat, wie Sie das gerade planen. So kämen Sie unter Umständen auch an den Geistlichen, der dazu bereit war und eventuell sogar der für Sie passenden Konfession angehört.

Wenn Sie nicht sofort fündig werden, geben Sie nicht so schnell auf. Wenn ein passender Pfarrer für die Hochzeit gesucht wird, braucht die Suche auch ein wenig Zeit. Das gilt umso mehr, je größer Ihr Anforderungsprofil an diesen ist. Viel Erfolg.

Teilen: