Alle Kategorien
Suche

Petit Fours - Tipps und Rezepte zum Selbermachen

Sie möchten Petit Fours selber machen, wissen aber nicht, wie Sie diese kleinen süßen Köstlichkeiten herstellen sollen? Hier lesen Sie Tipps und Anregungen, wie Sie vorgehen können.

Petit Fours: kleine süße Verführer.
Petit Fours: kleine süße Verführer. © R. B. / Pixelio

Zutaten:

  • 5 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 1/8 kg Mehl
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Msp. Backpulver
  • 150 g Aprikosen
  • 50 g Konfitüre
  • 350 g Puderzucker
  • 150 g Marzipanmasse
  • 5 EL Zitronensaft
  • Lebensmittelfarbe
  • kandierte Veilchen
  • Zuckerkugeln
  • Rosenblätter
  • Schokoblättchen
  • Kuvertüre

Petit Fours sind nicht einfach nur kleine Kuchen, sie sind wahre Kunstwerke, denn auf der Verzierung dieses Mini-Backwerks wird das Hauptaugenmerk gelegt. Hier können Sie sich mit Ihrer ganzen Kreativität ins Verschönern stürzen, und damit die süßen Küchlein dann auch wirklich schön aussehen, finden Sie hier Rezepte und Tipps.

Backen Sie für Petit Fours zuerst einen Biskuitteig

  1. Heizen Sie für den Petit-Fours-Teig zuerst den Backofen auf 200 Grad Celsius, nehmen Sie bitte das Backblech heraus.
  2. Schlagen Sie dann das Eiweiß mit einem Mixer sehr steif.
  3. Sobald das Eiweiß für die Petit Fours fest ist, geben Sie das Salz und den Zucker hinzu.
  4. Nun verrühren Sie das Eigelb mit dem Vanillezucker und heben es vorsichtig unter den Eischnee.
  5. Anschließend vermischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und heben es ebenfalls vorsichtig unter die Petit-Fours-Eimasse. Ein Tipp dabei ist, das Unterheben mit einem Schneebesen durchzuführen.
  6. Streichen Sie den Teig dann auf das mit Backpapier ausgelegte Kuchenblech und backen Sie den Petit-Fours-Teig für zwölf Minuten.
  7. Stürzen Sie den fertig gebackenen Petit-Fours-Teig dann auf ein Geschirrtuch, beachten Sie dabei den Tipp, das Tuch mit Zucker zu bestreuen.
  8. Ziehen Sie nun noch das Backpapier herunter und lassen Sie das Biskuit abkühlen.

Mit diesen Tipps gelingen die verlockenden Mini-Küchlein

  1. Schneiden Sie den Petit-Fours-Teig jetzt in drei gleich große Teile.
  2. Für die Petit-Fours-Füllung schneiden Sie nun die Aprikosen in sehr kleine Stücke.
  3. Vermischen Sie dies mit der Konfitüre und bestreichen Sie zwei Teigteile damit.
  4. „Kleben“ Sie die drei Teile nun mit Hilfe der Konfitüre aufeinander.

Nun dekorieren Sie die Petit-Fours mit diesen Tipps

  1. Mischen Sie Marizpan und 50 g des Puderzuckers gut durch.
  2. Rollen Sie dies auf die Größe des gestapelten Biskuitteiges aus.
  3. Stellen Sie aus dem restlichen Puderzucker und dem Zitronensaft einen Zuckerguss her.
  4. Bestreichen Sie dann das Biskuit mit einer dünnen Schicht dieser Mischung.
  5. Legen Sie jetzt das Marzipan darauf.
  6. Dann schneiden Sie dies mit einem sehr scharfen Messer in die typischen Petit-Fours-Würfel.
  7. Und nun können Sie beginnen, die Petit Fours nach Lust und Laune zu dekorieren, als Tipps seien hier bunter Zuckerguss, verschiedene Zuckerperlen, kandierte Früchte oder kandierte Veilchenblüten erwähnt.
  8. Auch verschiedene Muster mit Schokoladekuvertüre gezeichnet, sind ein guter Tipp, um Petit Fours zu verzieren.
  9. Wenn Sie Inspirationen für Verzierungen und Tipps vom Profi haben möchten, dann sehen Sie sich doch einfach Petit Fours in einer guten Konditorei an, dort können Sie vielleicht sogar ein paar Fotos von den süßen Kunstwerken machen.
Teilen: