Alle Kategorien
Suche

Personalfluktuation - Definition

Verschiedene Begriffe "laufen" einem immer wieder über den Weg, dazu zählt etwa die Wortkombination "Personalfluktuation". Für manchen Arbeitnehmer ist dieser Begriff sogar ein Indikator dafür, ob ein Unternehmen ein gutes Betriebsklima hat oder nicht.

Wenn in einer Firma viel Mitarbeiterwechsel herrscht, spricht man von einer Personalfluktation.
Wenn in einer Firma viel Mitarbeiterwechsel herrscht, spricht man von einer Personalfluktation.

Personalfluktuation als Barometer für ein gutes oder schlechtes Unternehmen anzusehen, ist meist zu oberflächlich gedacht. Doch um was geht es denn genau, wenn von der Personalfluktuation die Rede ist?

Was bedeutet Personalfluktuation?

  • Um der Bedeutung des Begriffes näher zu kommen, zerlegen Sie die Wortkombination in ihre Einzelteile und schon wird eigentlich klar, um was es geht.
  • Als Personal werden die Mitarbeiter eines Unternehmens bezeichnet. Der Begriff Fluktuation stammt vom Lateinischen "fluctuatio" ab und bedeutet "Schwanken".
  • Somit kann Personalfluktuation durchaus mit Mitarbeiterschwankung übersetzt werden. Unternehmen, die viel wechselndes Personal haben, genießen nicht den besten Ruf, vor allem, wenn es sich um eine Firma in einer kleineren Gemeinde handelt.

Die Ursachen der personellen Schwankungen

  • Manche Ursachen können oder könnten von dem Unternehmen beeinflusst werden, um einer Personalfluktuation vorzubeugen. Werden die Mitarbeiter leistungsgerecht bezahlt und herrscht ein guter Ton in der Firma, werden sich nur wenige Mitarbeiter nach einem neuen Job umsehen und kündigen.
  • Bei der Teamzusammenstellung sollte ein Personalchef so viel Fingerspitzengefühl besitzen, dass er die Mitarbeiter charakterlich passend zusammenstellt. Das erhöht das allgemeine Betriebsklima und die Mitarbeiter fühlen sich wohl. 
  • Die Gründe, sich nach einer anderen Arbeit umzusehen, können wohl vielschichtig sein. Keine Entwicklungsmöglichkeiten in der Firma, zu wenig Lohn oder starre Arbeitszeitmodelle sind nur einige Aspekte, warum sich Arbeitnehmer nach einer anderen Tätigkeit umschauen. Tritt dies gehäuft innerhalb eines Unternehmens auf, spricht man von einer hohen Personalfluktuation.
Teilen: