Mit einem Android-Handy auf Windows 7 als Remote-Rechner zugreifen
Dank eines recht umfangreichen Programmes, das es seit Kurzem auch für Android-Handys gibt, ist es denkbar einfach, Windows 7 als Remote-Rechner anzusteuern. Teamviewer erlaubt Ihnen nicht nur die Sicht auf Ihren Windows-7-Desktop, sondern lässt Sie alle Programme steuern, als wenn Sie davor säßen. Um den Remote-Rechner und das Android-Handy einzurichten, gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Gehen Sie mit Ihrem Android-Handy in den Market. Suchen Sie nach "Teamviewer".
-
Laden Sie den "Teamviewer Downloader" herunter.
-
Warten Sie, bis der Download abgeschlossen ist, und starten Sie das Programm.
-
Drücken Sie auf Download.
-
Speichern Sie die Datei, die zum Download angeboten wird.
-
Warten Sie nun, bis diese Datei downgeloadet wurde. Nun führen Sie die Datei aus.
-
Warten sie wiederum, bis diese Installation abgeschlossen ist.
-
Nun gehen Sie an Ihren Computer.
-
Gehen Sie auf teamviewer.com und laden Sie das Programm "Teamviewer" herunter.
-
Installieren Sie das Programm auf Ihrem Computer und wählen Sie "Diesen Computer für ständigen Zugriff einrichten" aus.
-
Starten Sie das Programm, und richten Sie sich einen Account bei Teamviewer ein.
-
Melden Sie sich mit Ihren angegebenen Daten in dem Programm an.
-
Starten sie nun Teamviewer auf Ihrem Handy.
-
Geben Sie auch hier Ihre Anmeldedaten ein.
-
Nun drücken Sie auf Partnerliste und wählen Ihren PC aus. Drücken Sie auf Verbinden.
-
Nun sind Sie mit Ihrem Computer verbunden und können alle Aktionen, die Sie auch auf Ihrem PC ausführen können, mit ihrem Handy ausführen.
TeamViewer ist ein Programm zum Fernsteuern von PCs. Oft fällt in diesem Zusammenhang der Begriff …
Mit Teamviewer ist es auch möglich, mit einem anderen Rechner Ihren Windows-7-Desktop anzusteuern. Dazu müssen Sie lediglich Teamviewer auch auf diesem Rechner installieren.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?