Wangen im Allgäu
Wangen kann für manchen Allgäu-Urlauber ein reizvoller Standort sein.
- Das im Südosten Baden-Württembergs im Westallgäu gelegene Wangen gehört zum Landkreis Ravensburg. Die Stadt hat circa 27.000 Einwohner und glänzt mit einer pittoresken Altstadt mit Gebäuden, die zum Teil noch im frühen Mittelalter erbaut wurden. Sehenswerte Gebäude sind beispielsweise die Kirche St. Martin und die mehr als 500 Jahre alte Bäckerei "Fidelisbäck" mit ihren Fassadenmalereien, zu der auch eine Wirtschaft gehört. Das Wahrzeichen schlechthin ist jedoch das Ravensburger Tor, das einst Teil der Stadtbefestigung war. Bekannt ist Wangen auch für seine zahlreichen Brunnen.
- Neben den üblichen Freizeitangeboten, angefangen beim Heimatmuseum in der Eselsmühle über Hallen- und Freibäder, Tennisanlagen und einen Minigolfplatz, bis hin zur Kneipp’schen Wassertretstelle und zwei Skateranlagen, bietet die Stadt vor allem einige Ausflugsmöglichkeiten in die Region, beispielsweise zum Rheinfall Schaffhausen, zur Sommerrodelbahn Hündle, zum Schloss Neuschwanstein oder zur Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in Füssen. Auch eine Fahrt mit einigen Museumseisenbahnen, beispielsweise der Öchslebahn, ist möglich. Vor allem aber gibt es viele Wanderwege quer durch die Allgäulandschaft, ebenso zahlreiche Radwege und Lehrpfade, zum Beispiel den Bienenlehrpfad an der Argen, den Gesteinslehrpfad an der A 96 und das Kräutergärtle Himmelszipfele in Leupolz. Im Winter bieten außerdem etliche Loipen die Möglichkeit zum Langlauf.
Pensionen und andere Unterkünfte für den schmaleren Geldbeutel
In Wangen haben Sie natürlich auch Gelegenheit in einigen Hotels sehr angenehm zu übernachten, doch vor allem Familien haben dafür nicht immer ein ausreichendes Budget, weshalb sie gerne nach Pensionen oder anderen Übernachtungsgelegenheiten, die sie sich leisten können, suchen.
- Sehr bezahlbar sind private Pensionen, beispielsweise Kaess und Sutter, beide im Stadtteil Neuravensburg, die jedoch oft nur ein oder zwei Zimmer, meist Doppelzimmer, im Angebot haben und deshalb für Familien nicht immer infrage kommen. Es gibt jedoch auch einige private Ferienwohnungen für Familien, beispielsweise die Ferienwohnungen der Familien Reimer und Harlacher. Letztere Familie vermietet zwei Fewos im Stadtteil Deuchelried, eine davon mit drei Schlafräumen. Die Fewo Reimer hat den Vorteil, dass sie in unmittelbarer Altstadtnähe und damit sehr zentral aber dennoch ruhig liegt. Sie ist für zwei bis vier Erwachsene oder eine Familie mit zwei bis drei Kindern geeignet. Neben den genannten gibt es noch etliche weitere private Anbieter von Zimmern oder Ferienwohnungen, über die Sie die Internetseite der Stadt Wangen informiert. Per E-Mail oder Post an das Gästeamt, Bindstraße 10, Postleitzahl 88239 können Sie auch Gastgeberverzeichnisse bestellen.
- Eine andere Möglichkeit ist der Campingplatz Röhrenmoos mit 150 Stellplätzen, zu dem auch ein Streichelzoo gehört und der außerdem Campinghäuschen für zwei bis vier Personen vermietet. Die Anlage liegt direkt am Badeweiher Röhrenmoos. Sie haben die Auswahl zwischen schattigen und sonnigen Plätzen auf der grünen Wiese. Von Anfang Mai bis Ende September hat neben einem Kiosk auch ein Biergarten geöffnet.
Die Mainau ist ein Besuchermagnet, doch wie sieht es mit einer Übernachtung auf der Insel aus? …
Auch wer nicht so viel Geld für eine Unterkunft ausgeben kann, hat also in der Brunnenstadt im Allgäu mit ihren eingemeindeten Dörfern einige Möglichkeiten.
- Insel Mainau: Übernachtung möglich? - Wo Besucher der Insel nächtigen können
- Übernachtung auf Neuwerk - Tipps für den schmalen Geldbeutel
- Pension mit Seeblick - Ideen für einen Urlaub am Bodensee
- Unterkunft: Schwäbische Alb - originelle Übernachtungsmöglichkeiten für Touristen
- Übersicht: Alles zum Thema Reisetipps
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?