PC-Leistung mit einfachen Tricks steigern
Bevor Sie sich neue Software installieren, um Ihren PC zu beschleunigen, können Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Computers auch verbessern, indem Sie verschiedene Funktionen von Windows nutzen und Ihre laufenden Programme überprüfen.
- Zunächst sollten Sie nicht mehr benötigte Daten von Ihren Festplatten entfernen. Dazu brauchen Sie lediglich die Eigenschaften einer Ihrer Festplatten bzw. Partitionen aufrufen (Rechtsklick und "Eigenschaften") und dann bei "Allgemein" rechts die Schaltfläche "Bereinigen" anklicken. Nach einer kurzen Überprüfung erscheint ein Fenster, in welchem Sie die Daten und Dateien auswählen können, die Sie entfernen lassen möchten.
- Zudem sollten Sie Ihre Festplatten einmal defragmentieren, also systematisch neu anordnen lassen, sodass Sie das Zugreifen auf bestimmte Dateien deutlich beschleunigen können. Dafür sollten Sie alle laufenden Programme beenden und dann bei den Festplatten-Eigenschaften im Reiter "Extras" die Option "Jetzt defragmentieren" auswählen und anschließend auf die Schaltfläche "Defragmentieren" klicken.
- Überprüfen Sie zudem, welche Programme bei Ihnen laufen, ohne dass Sie diese gestartet haben. Dies können Sie einerseits rechts unten bei Ihren Symbolen erkennen. Falls Sie eines dieser Programme nicht brauchen, machen Sie einen Rechtsklick auf dessen Symbol und klicken Sie dann auf "Beenden".
- Anderseits können Sie das automatische Starten dieser Programme beenden, indem Sie die Autostart-Einstellungen von Windows ändern. Dazu müssen Sie Windows+R drücken, "msconfig" in das Feld eintippen und Enter drücken. Bei "Systemstart" können Sie dann die Programme sehen, die automatisch beim Start von Windows ebenfalls gestartet werden. Entfernen Sie den Haken bei den Programmen, die Sie nicht starten lassen möchten, klicken Sie auf "OK" und starten Sie Ihren Computer neu.
"Wie kann ich meinen PC schneller machen?" - Diese Frage stellt sich oft, wenn sich nach geraumer …
Freeware zum Beschleunigen verwenden
Alternativ können Sie auch verschiedene Programme verwenden, mit denen Sie Ihren Computer aufräumen und Fehler beheben lassen können, sodass Ihr PC wieder schneller läuft.
- Dazu könnten Sie zum Beispiel die Freeware "CCleaner" nutzen, mit der Sie unter anderem unnötige oder fehlerhafte Registry-Einträge beheben, Datenmüll entfernen oder Programme deinstallieren können.
- Eine ebenfalls kostenlose Alternative zu CCleaner wäre die Software "Glary Utilities". Die Freeware verfügt über ähnliche Funktionen und bietet Ihnen zudem die Möglichkeiten, das Autostart-Menü zu bearbeiten oder Daten verschlüsseln zu lassen.
- Außerdem könnten Sie kostenlos Ihren PC auf Viren überprüfen lassen, sofern Sie nicht bereits eine Anti-Viren-Software verwenden. Ein Virus oder ein Trojaner kann die Auslastung Ihres Prozessors auf 100 % erhöhen, sodass Ihr Computer deutlich langsamer läuft. Kostenlose Viren-Scanner sind zum Beispiel "Avira Free Antivirus" oder "Comodo Internet Security".
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?