Alle Kategorien
Suche

Partykleidung - das sollten Sie beachten

Es ist Sommer und Partyzeit. Jede Frau kennt das Gefühl der Vorfreude auf eine Party und denkt sofort über die passende Partykleidung nach. Die Wahl des passenden Partyoutfits ist wichtig, denn niemand möchte als Mauerblümchen erscheinen. Das äußere Erscheinungsbild soll viel eher Feierlaune und Attraktivität ausdrücken. Damit Ihr Auftritt bei der Party gelingt, sollten Sie einige Hinweise beachten.

Kleider machen Partys.
Kleider machen Partys.

Was Sie benötigen:

  • Modebewusstsein

Bevor Sie sich Gedanken über Ihre Partykleidung machen, müssen Sie den Charakter der Party erfassen. Ist es eine sehr feierliche oder eher eine lockere Party? Treffen Sie Geschäftspartner, Freunde oder Fremde? Ist es eine Gartenparty, Mottoparty oder ein cooles Event in einer angesagten Disco oder einem Club?

Partykleidung passend wählen

Wählen Sie Kleidungsstücke entsprechend dem Anlass aus.

  • Wenn Sie Eleganz und Einfachheit lieben und Ihre weiblichen Kurven betonen möchten, eignet sich das kleine Schwarze. Ein schwarzes Partykleid macht immer schlank und wirkt sexy und verführerisch. Kombinieren Sie das kleine Schwarze mit Gold oder Silber.
  • Wenn Sie auffällige Partykleidung lieben, dann schlüpfen Sie in ein luftiges Chiffon- oder Satinkleid, Paillettenkleid oder einen Seidenoverall.
  • Viel Bewegungsfreiheit haben Sie, wenn Sie Leggins mit einem Longshirt oder einer Tunika tragen.
  • Ein Vintage-Outfit und Sachen im Retro-Look sind die passende Partykleidung für eine Garten- oder Strandparty.
  • Individuelle, einzigartige T-Shirts mit Sprüchen oder Motiven für eine spezielle Party können Sie sich bei Tshirtdruckonline anfertigen lassen.

Accessoires zum Partyoutfit tragen

  • Verzichten Sie auf sehr viele und üppige Accessoires, wenn Sie eine wilde Tanzmaus sind. Große lange Ketten oder ein locker hängender Gürtel können beim Tanzen sehr hinderlich sein. Tragen Sie Schlaufengürtel und Bindebänder um die Taille, da diese bei Bewegung kaum oder nur wenig verrutschen.
  • Tragen Sie nie Gleiches mit Gleichem, also keine glänzenden Materialien mit glänzendem Schmuck. Kombinieren Sie Satinkleider nicht mit Gold- und Silberschmuck, sondern mit matten Materialien (Holz, Stein, Koralle, Kautschuk). Zum Paillettenkleid tragen Sie keine großen Strass-Ohrringe, sondern einfarbige Ohrclips aus Kunststoff.
  • Wählen Sie die Fußbekleidung nach dem Partyanlass und nicht nach Ihrer Oberbekleidung. Schwarze Pumps zu Kleidern wirken elegant und festlich. Pumps in Knallfarben sind ein Hingucker auf coolen Clubpartys.
  • Begehen Sie modische Stilbrüche für eine flippige Partykleidung. So können Sie seidige Partykleider mit Boots, Schnürstiefeln oder auch farbigen High-Heels-Chucks kombinieren.

Mit Ihrer Partykleidung können Sie Ihre Persönlichkeit unterstreichen und verführerische Impulse aussenden.

Teilen: