Was Sie benötigen:
- einen Backofen
- ein Geschirrtuch
- einen großen Gefrierbeutel
- ein Küchenmesser
- eine Gabel oder eine Grillzange
Vorbereitung der Paprika
- Schneiden Sie die Früchte längs in zwei oder drei Stücke. Entfernen Sie gründlich alle weißen Kerne, den Stiel und die weißen Scheidewände in der Paprika.
- Waschen Sie die Paprikas gründlich und trocknen Sie diese anschließend etwas ab. Legen Sie die Paprikaschoten nebeneinander auf ein Backblech und geben Sie das Blech in den Ofen.
- Stellen Sie den Backofen auf Grillfunktion. Belassen Sie die Paprikastücke so lange unter dem Grill, bis die Haut stellenweise schwarz wird und Blasen wirft.
Die Haut entfernen
- Feuchten Sie das Geschirrtuch mit Wasser an und drücken es so aus, dass es nicht mehr tropft. Legen Sie das Geschirrtuch glatt aus.
- Geben Sie die heißen Paprikafrüchte mit einer Zange oder Gabel auf das Geschirrtuch.
- Wickeln Sie nun die Paprikaschoten in das Tuch ein und geben dieses Paket in den Gefrierbeutel und verschließen diesen. Lassen Sie die Paprikas im Beutel auskühlen.
- Nun können Sie die Haut problemlos mit einem Messer abziehen. Bei roten und gelben Früchten können Sie die Haut auch einfach mit dem feuchtem Geschirrtuch abreiben.
Paprika ist ein Gemüse, das auf Tellern, in Schüsseln und Töpfen deutscher Profi- und …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?