Wenn der Papierkorb vom Desktop verschwunden ist, haben Sie, je nach Stand des Betriebssystems, verschiedene Möglichkeiten, diesen wiederherzustellen.
Den Papierkorb wiederherstellen - so funktioniert's bei Windows XP
- Schließen Sie alle laufenden Programme und drücken Sie auf die rechte Maustaste.
- Klicken Sie auf den Ordner "Eigenschaften".
- Klicken Sie auf die Mappe "Desktop" und danach auf "Desktop anpassen".
- Schlussendlich klicken Sie auf das Symbol des Papierkorbs und danach auf "Wiederherstellen". Nun gehen Sie noch auf "Ok" und schon ist das Symbol für den Papierkorb wieder auf Ihrem Desktop.
Manchmal kommt es vor, dass Sie den Papierkorb bzw. das Papierkorbsymbol versehentlich vom Desktop …
Der Vorgang bei Windows 7 gestaltet sich analog zu Windows XP.
Windows Vista - so funktioniert's mit dem Desktop
- Schließen Sie auch hier alle laufenden Programme vollständig.
- Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf "Einstellungen".
- Klicken Sie auf den Punkt "Systemsteuerung".
- Öffnen Sie den Ordner "Anpassungen" und danach "Desktopsymbole ändern".
- Markieren Sie nun nur noch den Papierkorb und aktivieren Sie ihn dadurch wieder. Wählen Sie am Schluss noch "Ok".
Den verschwundenen Papierkorb auf Linux zurückholen
- Schließen Sie auch hier alle laufenden Programme und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kontrollleiste.
- Wählen Sie den Punkt "Miniprogramm hinzufügen".
- Markieren Sie zum Schluss noch "Mülleimer".
Wenn Sie Ihren Papierkorb oder auch Mülleimer (Linux) wiederhergestellt haben, sollten Sie dennoch in Zukunft darauf achten, beim Leeren des Papierkorbs auf den Punkt "leeren" und nicht "löschen" zu klicken. Außerdem können Sie auf die beschriebene Art auch fast alle anderen möglicherweise verschwundenen Symbole auf dem Desktop wieder herstellen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?