Grundsätzliches zu Panda Cloud Antivirus
- Die kostenlose Software Panda Cloud Antivirus kann als schlankes Antivirensystem bezeichnet werden. Da das Programm mit Cloud-Funktionen arbeitet, macht es sich die sogenannte "Collective Intelligence" zunutze.
- Dadurch kann es deutlich mehr schädliche Programme erkennen und verbraucht außerdem nur etwa ein Zehntel der bisher üblichen System-Ressourcen. Es werden dabei die jeweiligen Viren und anderen Bedrohungen ununterbrochen erfasst und gleichzeitig analysiert, die Millionen andere Nutzer weltweit gesammelt haben.
So arbeitet der Virenscanner
- Nach der Installation der Free Edition wird die Software nach dem jeweiligen Bedarf aktiv. Sie verzeichnen dabei auch keine Beeinträchtigung, während Sie am Computer Ihre Arbeiten verrichten.
- Das Programm nimmt Ihnen die jeweiligen Entscheidungen ab, die zur Sicherheit Ihres Systems dienen. Bei der Installation sollten Sie aber alle Häkchen für angebotene Zusatzfeatures wie die Toolbar entfernen.
- Nach der Installation finden Sie im Bereich "Antivirus" jene Bedrohungen, die Panda Cloud Antivirus entdeckt hat. Sie können aber auch manuell einen Systemscan starten oder mithilfe des Zeitplaners regelmäßige Scans vom Programm durchführen lassen. Entscheiden Sie sich dabei für einen "optimierten Scan" oder für eine gesamte Systemüberprüfung.
- Eine weitere Option ermöglicht Ihnen eine selbstständige Auswahl einzelner zu überprüfender Verzeichnisse oder Partitionen. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist dabei abhängig von der zu scannenden Datenmenge. Die jeweiligen Funde möglicher Computerschädlinge werden im Anschluss angezeigt.
- Mit Panda Cloud Antivirus können Sie einen Rettungs-USB-Stick erstellen und das System bei Bedarf neu booten und auf Ihrer Festplatte gefundenen Schädlinge entfernen. Hierfür verbinden Sie das USB-Laufwerk mit dem PC, installieren das Rettungs-USB-Laufwerk und booten und desinfizieren das System.
Desinfec’t ist ein vollständiges Linux-Tool, dass man nutzen kann, wenn der PC von Viren befallen …
Verschiedene Versionen erhältlich
- Mit der kostenlosen Version erhalten Sie bereits einen Echtzeitschutz vor Viren und anderer Spyware. Durch die Prozessüberwachung kommen Sie in den Genuss eines verhaltensbasierten Schutzes. Gleichzeitig bietet Ihnen diese Software einen URL- und Web-Filter. Das Programm ist in 20 Sprachen erhältlich.
- Anstelle der kostenlosen Schutzsoftware können Sie auch die kostenpflichtige Version wählen. Die bietet Ihnen erweiterte und zusätzliche Funktionen wie eine Firewall, einen WiFi-Schutz und einen Support.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?