Alle Kategorien
Suche

Panade für ein Schnitzel aus Soja - vegane Anregungen

Wenn Sie sich ein veganes Schnitzel machen wollen, möchten Sie wahrscheinlich auch auf das sonst übliche Ei in der Panade verzichten. Mit diesen Rezepten finden Sie aber gut schmeckende Alternativen.

Von normaler Panade kaum zu unterscheiden.
Von normaler Panade kaum zu unterscheiden. © Peter_Smola / Pixelio

Was Sie benötigen:

  • Tofu-Schnitzel oder Seitan-Schnitzel
  • Kartoffelmehl
  • Stärke
  • Paniermehl
  • Gries
  • Sesamssat
  • Wasser
  • Paprika
  • Sojasoße
Bild 0

Das Tofu-Schnitzel erfolgreich panieren

  1. Mischen Sie zunächst das Kartoffelmehl mit etwas Wasser, bis Sie eine Konsistenz erhalten, die einem rohen Ei ähnelt.
  2. Wenden Sie darin das Tofu-Schnitzel.
  3. Wenden Sie das so angefeuchtete Schnitzel anschließend wie gewohnt in (veganem) Paniermehl.
  4. Braten Sie es ebenso an, wie Sie es von "normalen" Schnitzeln gewohnt sind.
Bild 2

Weitere leckere Panaden für Ihr veganes Schnitzel

  • Sie können das Paniermehl durch Sesamsaat ersetzen, um eine leicht asiatische Note zu erhalten.
  • Sie können aus Seidentofu eine Masse formen, die Sie zu Würstchen verarbeiten können. Reisflocken und Maisstärke geben der Masse die richtige Konsistenz. Die perfekte Panade für diese Würstchen ist einfacher Gries, in welchem Sie die Tofu-Würste wenden.
  • Würzen Sie Gries oder Weckmehl mit reichlich Paprika. So erhalten Sie eine schöne Farbe für die Panade.
  • Statt das vegane Schnitzel zu panieren, können Sie es auch in einem Teig ausbacken. Mischen Sie einfach etwas Speisestärke mit Wasser zu einem dickflüssigen Teig. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Panade wird der Teig nicht durch eine trockene Schicht festgehalten. Sie benötigen sehr viel Fett für diese Zubereitungsmethode, doch das Essen selbst wird nicht fettiger, weil der Teig das Fett nicht aufsaugt.
  • Für einen besonders herzhaften Geschmack können Sie die Schnitzel auch in einer Mischung aus Reismehl und Sojasoße wenden, bevor die trockene Panade aufgetragen wird. In diesem Fall können Sie den verwendeten Tofu schon nach relativ kurzer Marinierzeit zubereiten.
  • Eine ganz leckere Idee für ein Seitan-Schnitzel ist eine Panade aus Soja. Mischen Sie ganz fein gekrümelten Tofu unter die Mehl-Wassermischung. Würzen Sie die Mischung kräftig und erfreuen Sie sich an der besonders dicken Panade.
Bild 4
Bild 4
Bild 4
Bild 4
Teilen: