So gelingt die Pflege und Überwinterung von Pampasgras
- Da Pampasgras scharfkantige Ränder hat, sollten Sie nicht dort angepflanzt werden, wo Kinder spielen.
- Die beste Zeit um Pampasgras zu pflanzen ist das Frühjahr.
- Bei der Pflanzung sollten Sie darauf achten, dass die Pampaspflanze einen sonnigen Ort bekommt. Die Erde dort sollte wasserdurchlässig und nährstoffreich sein.
- Es empfiehlt sich unter den Pflanzballen eine Drainage zu legen, die Sie mit Schotter füllen. Dies ist wichtig, um an den Wurzelballen im Winter die Staunässe zu vermeiden.
- Während der Wachstumsphase im Frühjahr und im Sommer müssen Sie das Pampasgras regelmäßig gießen.
- Eine Düngung sollten Sie alle zwei Wochen vornehmen.
- Im Winter muss das Pampasgras vor Frost geschützt werden. Im November, bevor der Frost einsetzt, müssen Sie die Blütenrispen und die Blätter zusammenbinden. Diese umhüllen Sie dann mit Vlies oder Reisig. Mit Laub decken Sie dann die Wurzelballen ab.
- Auf keinen Fall dürfen Sie das Pampasgras im Herbst zurückschneiden. Es würde dann Wasser in die Halme kommen und dadurch kann der Wurzelstock stark beschädigt werden.
- Im Frühjahr können Sie das Pampasgras zurückschneiden, auf etwa 25 Zentimeter.
Häufig überstehen auch Ziergräser besonders von Frösten geprägte Winter nicht, sodass diese oft …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?