Das Packard Bell Easynote TM85 im Detail
- Das schwarze Notebook besitzt eine moderne Optik und das Gehäuse macht einen robusten Eindruck. Ausgestattet ist der tragbare Computer mit einem 15,6 Zoll (39,6 cm) großen Display. Das Gewicht beträgt nur 2,6 Kilogramm und somit ist das Notebook auch ein guter Begleiter für unterwegs.
- Im Inneren arbeiten eine 2,2 GHz schnelle Intel Core i5 430M CPU und eine NVIDIA GT 420M Grafikkarte. Des Weiteren besitzt das Notebook einen recht großen Arbeitsspeicher von 4 Gigabyte und eine 500 Gigabyte große Festplatte. Zur Ausstattung gehören ein DVD-Multiformat Brenner, ein 5in1-Speicherkartenleser, eine 1,3 Megapixel Kamera und integrierte Lautsprecher. Bereits vorinstalliert ist das 64-Bit-Betriebssystem Windows 7 Home Premium.
- Das Packard Bell Easynote TM85 macht somit nicht nur optisch eine sehr gute Figur, sondern kann auch mit seinen inneren Werten überzeugen. Nicht sehr überzeugend ist der Akku, denn dieser hält im normalen Betrieb nur knapp eineinhalb Stunden lang durch. Dank des eingebauten WLAN-Empfängers können Sie das Notebook kabellos mit dem Internet verbinden.
So arbeitet das Notebook im Alltag
- In der Praxis überzeugt das ansprechende Notebook vor allem mit seiner Ausstattung. Nicht nur Prozessor und Arbeitsspeicher sind recht schnell, sondern auch die Grafikkarte. Somit können Sie mit dem Packard Bell Easynote TM85 nicht nur arbeiten oder im Internet surfen, sondern auch zahlreiche Computerspiele spielen. Die neuesten Spiele laufen natürlich nicht in der höchsten Auflösung und Sie müssen unter Umständen Kompromisse machen.
- Sowohl Arbeits- als auch Festplattenspeicher sind absolut ausreichend dimensioniert und können bei Bedarf sogar noch aufgerüstet werden. Drei USB-Anschlüsse reichen ebenfalls vollkommen aus und Sie können Ihren Monitor sogar per HDMI-Anschluss mit dem Notebook verbinden.
Das Notebook Packard Bell Easynote LS11-hr-125ge verfügt über einen großen 17 Zoll Bildschirm und …
Fazit: Das einzige Manko des Notebooks ist der recht schwache Akku, der bei Vollauslastung schon nach nur einer Stunde den Geist aufgibt.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?