Zutaten:
- 75 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 1 TL, Backpulver
- Butter zum Fetten der Form
- Puderzucker zum Bestreuen
- Backform für ein Osterlamm
Rezept für ein Osterlamm
- Verrühren Sie die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den Eiern zu einer schaumigen Masse.
- Rühren Sie anschließend das Mehl und das Backpulver unter die Masse. Geben Sie beides jedoch nur nach und nach zu der schaumigen Masse, damit keine Klümpchen entstehen.
- Fetten Sie dann mit Butter die Backform für das Osterlamm ein. Dies ist wichtig, damit sich das Osterlamm nach dem Backen leicht aus der Form lösen lässt. Am Besten nehmen Sie zum Fetten ein Stück Butter in die Hand und reiben die Form damit ein. Alternativ können Sie die Butter in der Mikrowelle schmelzen lassen und die Form mit einem Pinsel bestreichen. Warten Sie dann jedoch mit den weiteren Verarbeitungsschritten, bis die Butterschicht wieder fest geworden ist.
- Noch besser lässt sich das Osterlamm aus der Form lösen, wenn Sie nach dem Einfetten die Form zusätzlich mit Mehl oder Semmelbröseln bestreuen.
- Geben Sie nun den Teig für das Osterlamm in die gefettete Form.
- Backen Sie das Osterlamm dann ca. 35-45 Minuten bei 200°C (Umluft 180°C) im Ofen.
- Sobald das Osterlamm fertig gebacken ist, sollten Sie es zunächst in der Form auskühlen lassen. Lösen Sie erst anschließend das Osterlamm vorsichtig aus der Form und lassen Sie es weiter abkühlen. Legen Sie es dazu am Besten auf ein Gitter, damit der Teig nicht feucht wird.
- Wenn das Osterlamm komplett ausgekühlt ist, folgt ein letzter Arbeitsschritt. Reiben Sie dazu Puderzucker mit einem Löffel durch ein kleines Sieb auf das Osterlamm und verzieren Sie es auf diese Weise von allen Seiten.
Wenn Sie sich vorgenommen haben, zu Ostern ein Osterlamm zu backen, können Sie dies mit dem …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?