Was Sie benötigen:
- hellbraune Wellpappe
- Naturbast
- Tonkarten in Braun, Gelb, Weiß
- kleine Marienkäfer aus Holz
- Klebstoff
- doppelseitiges Klebeband
- Schere
- Tonpapier in einer beliebigen Farbe

Osterkarten selber basteln - so klappt's
- Zuerst schneiden Sie sich für Ihre Osterkarten aus der hellbraunen Wellpappe ein Rechteck aus. Es sollte 23 cm lang und 17 cm breit sein.
- Basteln Sie nun aus dem Rechteck eine Karte, indem Sie das Rechteck einmal in der Mitte falten, sodass eine Karte entsteht.
- Das farbige Tonpapier, welches Sie sich in Ihrer Lieblingsfarbe ausgesucht haben, kleben Sie nun auf das Innere ihrer Osterkarte.
- Aus dem Tonkarton schneiden Sie sich dann die verschiedenen Motive, welche Sie auf ihre Karten kleben möchten. Wie wär es dabei z.B. mit einem gelben Osterei und ein paar bunte Blumen? Es empfiehlt sich, die Motive vorher mit einem Bleistift auf den Tonkarton zu zeichnen und diese dann mit einer Schere auszuschneiden.
- Kleben Sie nun die ausgeschnittenen Blumen außen auf Ihre Karte, der genaue Ort bleibt dabei Ihnen überlassen. Kleben Sie in die Mitte ihrer Blüten noch einen weißen Kreis.
- Der Bast wird über die Finger gewickelt, sodass es aussieht wie eine acht. Ziehen Sie ihn ab und verknoten ihn. Es sieht jetzt aus, als wären viele Schleifen übereinandergelegt.
- Das doppelseitige Klebeband wird auf der Rückseite der Bastschleife angebracht und auf der Karte befestigt.
- In das Osterei machen Sie mit einem Locher ein Loch und befestigen es an dem Bast.
- Das Osterei kann natürlich vor dem Anbringen auch noch beschriftet werden.
- Um das Basteln der Osterkarten abzuschließen, können Sie zur Verzierung noch einen Marienkäfer auf der Karte anbringen.
Sie fragen sich, ob man Ostereier mit Serviettentechnik bekleben kann? Die Antwort lautet: "Ja". …





Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?