Alle Kategorien
Suche

Ostereier - mit Serviettentechnik Eier verzieren

Ostereier - mit Serviettentechnik Eier verzieren1:25
Video von Bi Ko1:25

Ostern steht vor der Tür und Sie wollen in diesem Jahr mit besonders schönen Ostereiern glänzen? Dann wäre die Gestaltung der Eier durch Serviettentechnik eine Alternative zum alljährlichen Bemalen.

Was Sie benötigen:

  • ausgeblasene Eier
  • Servietten mit Oster- oder Frühlingsmotiven
  • Bastelkleber
  • Schaschlikstäbe
  • einen breiten Pinsel
  • Küchenkrepp
  • helle Acrylfarbe

Damit Ihre Ostereier zu einem echten Blickfang werden, sollten Sie sich bereits im Vorfeld einige Gedanken zu den Motiven machen. Zu Ostern eignen sich in jedem Fall Hasen, Küken und Blüten. Etwas zeitloser sind hingegen Ornamente oder schlichte Muster.

Verzieren Sie Ostereier mit der Serviettentechnik besonders dekorativ

  1. Die Eier sollten zwischen  Daumen und Zeigefinger gehalten werden, um möglichst wenig Bearbeitungsfläche zu versperren. Im Vorfeld ausgeblasenen Eier können auf einen Schaschlikstab gesteckt und in ein hohes Gefäß gestellt werden - so können Sie das Ei während des Anbringens der Serviettentechnik besser handhaben.
  2. Die Serviettentechnik können Sie auf ungefärbten, aber auch auf gefärbten, Ostereiern anwenden. Wenn Sie es möchten, können Sie die Ostereier vor dem Verzieren also auch einfärben. Achten Sie jedoch darauf, dass die Ostereierfarbe nicht zu dunkel ist, damit das Motiv der Serviette später gut zur Geltung kommt.
  3. Unabhängig davon, ob die Ostereier lediglich zur Dekoration oder aber zum Verzehr sein sollen, finden Sie hier die Anleitung für das Färben von Ostereiern. Keinesfalls sollten Sie die Ostereier jedoch vor dem Verzieren mit der Serviettentechnik mit Öl oder Speckschwarte einreiben,
  4. In der Zwischenzeit können Sie sich verschiedene Motive aus den Servietten auswählen und ausschneiden, welche Sie sich zunächst auf einem Papierstück zurechtlegen.
  5. Trennen Sie nun die einzelnen Lagen der Servietten ab. Feuchten Sie dafür den Daumen leicht an, dann lässt sich die erste Schicht einfacher lösen, ohne kaputtzugehen.
  6. Legen Sie nun die einzelnen Motive auf die getrocknete Eierfläche und kombinieren Sie - ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen - die Motive, damit schließlich ein komplettes Bild entsteht.
  7. Wenn Sie die Bilder festgelegt haben, dann bestreichen Sie den Untergrund - sprich das Ei - mit Bastelkleber und bringen Sie nach und nach die Motive auf das Ei.
  8. Sollten während des Auftragens falten entstehen, so können Sie diese ganz einfach und vorsichtig mit dem Pinsel wegstreichen.
  9. Zum Ende tragen Sie noch einmal etwas Bastelkleber auf das gesamte Ei auf und lassen diesen gut trocknen.
  10. Auf Wunsch können Sie die durch die Serviettentechnik geschmückten Ostereier mit einem Klarlack versiegeln - dann glänzen sie schön und Sie können die Ostereier auch im Freien aufhängen.

Weiterer Autor: Irene Bott